Vier FASS-Ikonen hören auf
Kapitän Lucien (Schippe) Aicher kam in der Saison 1999/2000 zum FASS, weil er bei den damaligen Capitals nach dem Juniorenalter keine Trainingsmöglichkeit mehr bekam. Mit rund 400 Spielen, davon 339 Pflichtspielen, hat er nicht nur die mit Abstand meisten Spiele in der ersten Mannschaft, seit kurzer Zeit ist er auch Topscorer mit 378 Punkten in der ewigen Scorerliste.
Dicht gefolgt von Daniel (Bravo) Kuch mit 370 Punkten. Er kam schon im Januar 1999 vom insolventen Eishockey aus Salzgitter in den Wedding. Allerdings musste Kuch schon in den letzten beiden Jahren aus beruflichen Gründen kürzer treten und kam so „nur“ auf 256 Spiele. Sein Punkteschnitt pro Spiel ist aber immer noch Vereinsspitze.
Jörn (Junte) Kugler kam in der Saison 2000/01 vom Oberligisten Eisbären Berlin Juniors zum FASS. Er brachte es auf 236 Spiele und als Verteidiger auf beachtliche 175 Punkte. Die schwere Verletzung am Anfang der letzten Saison verhinderte ein höheres Spiel- und Punktekonto und beschleunigten seinen Entschluss.
Tim (Tarkan) Harloff trug schon in der Saison 1997/98 als 19-Jähriger erstmals das FASS-Trikot. Allerdings zog es ihn zwischenzeitlich immer wieder zu anderen Vereinen. Letztendlich stehen immerhin 182 Pflichtspiele zu Buche.
Alle vier werden aber wahrscheinlich weiter im Verein in der 1b- oder 1c-Mannschaft Eishockey spielen. Der FASS wird die Spieler am Anfang der Saison in entsprechendem Rahmen würdigen und sich für ihren jahrelangen Einsatz und ihre Vereinstreue bedanken.