Viele Tore beim Benefizspiel gegen die DEG Metro Stars

Viele Tore beim Benefizspiel gegen die DEG Metro StarsViele Tore beim Benefizspiel gegen die DEG Metro Stars
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Klassenunterschied zwischen dem Oberligisten und den Hauptstädtern, die mit insgesamt zehn DEL-Cracks angetreten waren, wurde schon im ersten Drittel mehr als deutlich. Bereits in der zweiten Spielminute brachte Mark McCutcheon die Metro Stars in Führung, bevor Simon Danner, Diego Hofland, Mark Murphy, Nils Dugain und Sasha Pokulok zum 0:6-Pausenstand aus Ratinger Sicht nachlegten. Der Stimmung in der Eissporthalle am Sandbach tat dies jedoch keinen Abbruch, denn die Zuschauer sahen schön herausgespielte Tore und eine Ratinger Mannschaft, die dennoch mit viel Spielfreude dagegen hielt und sich durchaus Chancen erspielte.

Im zweiten Abschnitt schaltetet die Düsseldorfer einen Gang zurück, behielten aber das Heft des Spiels stets in der Hand. Mannschaftskapitän Christian Kohmann, der seine Mannschaft immer wieder mit gelungenen Aktionen nach vorne trieb, traf in der 41. Minute zum viel umjubelten 1:6. Zwei Tore von Mark McCutcheon sorgten allerdings für den Zwischenstand von 1:8 zur zweiten Pause. Beachtlich war außerdem, dass beide Teams äußerst fair agierten und nur wenige Strafzeiten vom ebenfalls gut aufgelegten Schiedsrichtergespann erhielten. Acht Strafminuten standen am Ende auf Ratinger Seite zu Buche, Düsseldorf hatte vier Minuten zu verzeichnen, jeweils wegen zu vieler Spieler auf dem Eis.

Auch im letzten Drittel änderte sich das Kräfteverhältnis nicht. Die Ratinger waren stets bemüht, vor das gegnerische Tor zu kommen und erkämpften sich so die eine oder andere sehenswerte Szene. Düsseldorf machte mit drei weiteren Treffern durch McCutcheon, Hinterstocker und Daniel Fischbuch den Sack endgültig zu, während auf Ratinger Seite Dennis Fischbuch erfolgreich war.

Um den Abend perfekt zu machen, absolvierten beide Teams am Ende auch noch ein Penaltyschießen, sehr zur Freude der Zuschauer. Während Mathias Niederberger im Kasten der Metro Stars alle Versuche der Ice Aliens vereiteln konnte, trafen auf der anderen Seite Niklas Clusen und Marco Hastenteufel.

Der größte Gewinner des Abends war aber eindeutig die Ratinger Lebenshilfe und David Hottenrott. Für seine Therapie, die komplett von der Lebenshilfe finanziert werden muss, kamen mehr als 1400 Euro an diesem Abend zusammen. Vor dem Spiel überreichten die beiden Kapitäne ein von allen Spielern unterzeichnetes Trikot an den mehrfach geistig behinderten David, der zusammen mit zahlreichen Bewohnern des Lebenshilfe-Wohnheims zum Spiel gekommen war.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....

Neuzugang von den Eispiraten Crimmitschau
Patrick Pohl wechselt zu den Hannover Scorpions

​Die Hannover Scorpions verpflichten den Kapitän des Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau für die kommende Saison....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...