Viele Chancen blieben ungenutzt

Rote Laterne in Füssen gelassenRote Laterne in Füssen gelassen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Starbulls Rosenheim verloren am Freitagabend vor 2530 Zuschauer gegen den ESV Kaufbeuren mit 2:5.

Ohne Robert Schopf, Paul Weismann, Simon Wenzel, Jens Feuerfeil, Martin Reichel, Mondi Hilger und dem gesperrten Andi Geisberger mussten die Starbulls das Topspiel gegen den ESV Kaufbeuren bestreiten. Als überzähliger Ausländer blieb Jason Lundmark draußen, er kommt am Sonntag in Peiting anstatt Jason Becker wieder zum Einsatz. Im ersten Drittel entwickelte sich ein flottes Spiel, in dem Dylan Stanley in der dritten Minute die erste Chance für die Gastgeber hatte. Auf der anderen Seite war es Bogdan Selea, der Claus Dalpiaz in der 5. und 13. Minute prüfte. Danach mussten mit Matthias Bergmann und Ron Newhook innerhalb von 38 Sekunden zwei Rosenheimer auf die Strafbank und nur 20 Sekunden später traf Kevin Saurette zur 1:0-Führung für die Allgäuer.

Die erste Hälfte des Mittelabschnitts gehörte vorwiegend den Starbulls, die allerdings beste Möglichkeiten durch Stephan Stiebinger (23.), Mathias Hart (24.), Ryan Fairbarn (25.) und Bergmann (28.) nicht zum Ausgleich nutzen konnten. Und so kam es, dass die Kaufbeurer in Unterzahl durch Rob McFeeters nach genau 31 Minuten das 2:0 erzielten. Die beste Chance zum Anschlusstreffer hatte Ron Newhook in der 38. Minute, scheiterte allerdings an ESV-Keeper Florian Hechenrieder.

Die Bemühungen der Rosenheimer ins Spiel zurückzukommen, wurden bereits in der Anfangsphase des letzten Drittels jäh zerstört. Nach nur 65 Sekunden stand Saurette nach einem Abstimmungsfehler der SBR-Abwehr völlig frei im Slot und erhöhte auf 3:0. In der 44. Minute markierte Daniel Oppolzer sogar das 4:0 und die heimischen Fans mussten sich endgültig mit ein er Niederlage abfinden. Hoffnung keimte noch einmal auf, als Bergmann in der 54.Minute in Überzahl das 1:4 erzielte. In der 58. Minute nahm SBR-Trainer Franz Steer seinen Torhüter vom Eis und brachte einen sechsten Feldspieler. Diese Maßnahme hatte nach nur elf Sekunden Erfolg und Hart verkürzte auf 2:4. Obwohl sich die Grün-Weißen weiterhin mit sechs Feldspielern mühten, gelang ihnen trotz guter Gelegenheiten kein Treffer mehr. Stattdessen fixierte Jordan Webb mit dem Empty-Net-Goal den Endstand.

Trainerstimmen:

Markus Bleicher (ESV Kaufbeuren): Wir haben da weitergemacht, wo wir beim letzten Mal in Rosenheim trotz der Niederlage aufgehört haben. Wir spielten allerdings noch besser, obwohl zwei wichtige Spieler (Dominic Krabbat und Daniel Schury) fehlten. Es hat über 60 Minuten alles gepasst, vom Torwart über die Verteidiger bis zu den Stürmern, von der Einstellung und vom Einsatz, ich kann niemandem in irgendeiner Weise einen Vorwurf machen.

Franz Steer (SBR): Im ersten Drittel spielte Kaufbeuren sehr gut, im zweiten Drittel haben wir versäumt aus unseren Chancen die Tore zu machen und haben dann ein Unterzahltor kassiert. Im dritten Drittel war das 0:3 ein Abstimmungsfehler, das 0:4 war ein Fehler von Ryan Fairbarn an der blauen Linie. Keine einzige Sturmreihe war eingespielt, die dritte Reihe nicht gut genug besetzt und im letzten Drittel verletzte sich auch noch Stephan Stiebinger am Finger.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Nach Diebstahl in der Kabine der Hammer Eisbären
DEB wertet Abbruchspiel für die Moskitos Essen

​Der Deutsche Eishockey-Bund hat eine Entscheidung im Fall des Spielabbruchs in der Oberliga Nord beim Spiel zwischen den Moskitos Essen und den Hammer Eisbären gefä...

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...