Viel Applaus für Joe West - Drei Neuzugänge und eine Vertragsverlängerung

Der erste Fanstammtisch der neuen Saison wurde für Trainer Joe West zum Einstand nach Maß: Quasi im Alleingang stellte er sich nicht nur den 200 anwesenden Fans und den Medienvertretern vor, er ließ es sich gleichzeitig auch nicht nehmen, die Personalentscheidungen der vergangenen Tage zu präsentieren:
Nach Jim Shepherd wurde der zweite Kontingentspieler Joe Carrabs vorgestellt. Der 23-jährige Abwehrspezialist (geboren am 19.03.1981) kommt, wie vor zwei Jahren Ex-Verteidiger Robin Sochan, direkt von der Universität. In den letzten vier Spielzeiten stand der 178cm große und 87kg schwere Kanadier, der ebenfalls einen italienischen Pass besitzt, im Team der Oswego State Lakers. Dort war er im vergangenen Jahr Team-Kapitän und MVP der Mannschaft, im Jahr davor Assistent des Kapitäns. Zusätzlich stand er in den letzten beiden Spielzeiten im Kader der Auswahlmannschaft "All American". "Er ist ein schussgewaltiger Verteidiger, der in Über- und Unterzahl für das Team wichtig sein wird", so Joe West.
Vom Oberligsten Dresdner Eislöwen wechselt der 20-jährige gebbürtige Berliner Sebastian Stoyan nach Oberfranken. In der Elbmetropole verbrachte der 187cm große und 70kg schwere Rechtsaußen die letzten beiden Spielzeiten und konnte dabei sieben Treffer und sieben Vorlagen sammeln. Davor durchlief er die Nachwuchsmannschaften der Eisbären aus Berlin, stand für sie zwei Jahre im DNL-Kader und durchlief die U16-U18 Nationalmannschaft. Unter anderem durch seine Größe passt er ins Konzept von Coach West: "Es soll unangenehm sein, gegen unsere junge und hungrige Mannschaft zu spielen. Jeder soll merken, dass die Tigers bissig sind".
Dritter Neuzugang beim Fanstammtisch ist der 21-jährige Jacek Wilk (geboren am 02.02.1983). Auf ihn ist Joe West während seines Heimataufenthaltes in Kanada gekommen. Wilk verbrachte die letzten drei Spielzeiten in den USA und sammelte dort Spielpraxis. Der 170cm große und 70kg schwere Linksaußen besitzt neben der deutschen auch die polnische Staatsbürgerschaft und spielte in seiner Nachwuchszeit beim ESC Essen und beim oberpfälzischen Nachbarn, dem 1. EV Weiden. Selbstbewusst und unter großem Applaus verkündete Jacek Wild, dass er vorhat, in zwei Jahren mit den Tigers aufsteigen möchte. Der 1.Vorsitzende Karsten Kamper gab bekannt, dass für den Verein allerdings schon das Erreichen der Meisterrunde ein Aufstieg wäre. Dies ist auch das selbsternannte Ziel von Joe West.
Neben den drei neuen Spielern verkündete Peter Asanger, der seit dieser Spielzeit mit Verantwortlich für den Kader der Tigers ist, dass die Kooperation mit den Augsburger Panthern gestalt annimmt. Torwart Dennis Endras wird mit einer Förderlizenz im nächsten Jahr zwischen den Pfosten der Tigers stehen. Sollte er von dem DEL-Verein angefordert werden steht der dritte Keeper der Panther, Benjamin Voigt zur Verfügung. Weitere Spieler der Schwaben sollen per Förderlizenz in Bayreuth zum Einsatz kommen, die Vergabe einer Lizenz an Jacek Wilk ist ebenfalls ein Gesprächspunkt. Er soll aber die Saison in Bayreuth absolvieren.
Der aktuelle Kader der Tigers: Tor: Dennis Endras / Abwehr: Manuel Bayer, Joe Carrabs (CAN/ITA) / Sturm: Jan Barta, Florian Müller, Jim Shepherd (CAN), Sebastian Stoyan, Jacek Wilk / Trainer: Joe West