Viel Applaus für das neue Aliens-Team

Sponsorenschießen der Ratinger Ice AliensSponsorenschießen der Ratinger Ice Aliens
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das Dumeklemmerdorf auf dem Ratinger Schützenplatz war am Samstagabend besonders gut gefüllt, denn die Außerirdischen hatten zur Präsentation der neuen Mannschaft geladen. Mit Ausnahme der meisten Förderlizenzspieler und der noch fehlenden Kontingentspieler hatten fast alle Schützlinge von Thomas Popiesch zusammen mit Geschäftsführer Udo Tursas den Weg zum Schützenfest gefunden. "Die Mannschaft ist viel zahlreicher auf dem Schützenfest vertreten, als im letzten Jahr. Das ist schon ein gutes Zeichen", freute sich Aliens-Vize Gerhard Pfankuchen.

Aliens-Urgestein Carsten Solbach legte bei der Spielervorstellung nach: "Mein persönliches Ziel ist ganz klar, dass ich den Fans zusammen mit dem Team eine bessere Saison zeigen will, als in der letzten Spielzeit. Ich bin mir sicher, dass uns das gelingen wird." Die Lacher hatte Rückkehrer Dennis Cardona auf seiner Seite. "Ich habe mir vorgenommen in diesem Jahr eine komplette Saison bei den Aliens zu schaffen", stellte der gebürtige Bad Nauheimer fest.

Die Fans empfingen die anwesenden Spieler mit viel Applaus, natürlich auch André Grein und Alexander Baum, die vom Erzrivalen aus Oberhausen an den Sandbach wechselten. "Die beiden sind mit Sicherheit eine Verstärkung für unser Team und in Ratingen herzlich willkommen", äußerten sich einige Fans und zeigten einmal mehr, dass Fair-Play nicht nur eine Floskel ist.

Bescheiden gab sich Trainer Thomas Popiesch zunächst einmal, was das Saisonziel angeht. "Wir wollen erst einmal eine gute Vorbereitung spielen und uns als Team finden", erklärte der Coach. "Wenn uns das am Ende der Hauptrunde auf einen Play-off-Platz bringt, sind wir absolut zufrieden." Der Applaus der Fans zeigte, dass sie mit einer solchen Zielvorgabe absolut einverstanden sind.

Nach einer kleinen Talkrunde, bei der Geschäftsführer Udo Tursas auch bekannt gab, dass Neale Schönfeld noch ein Vertragsangebot der Ice Aliens vorliegen hat, waren Spieler, Fans und Vorstand sichtlich zufrieden. "Wir werden im nächsten Jahr mit Sicherheit wiederkommen und diese kleine Tradition fortführen", meinte Pressesprecher Christian Barra.

Meisterheld von 2010
Andy Reiss bleibt bei den Hannover Scorpions

​Andy Reiss, jetzt schon Legende der Hannover Scorpions, hat seinen Vertrag in Mellendorf verlängert. Der 1,82 Meter große und 83 Kilogramm schwere Linksschütze spie...

Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Stürmer kommt aus Regensburg
Matteo Stöhr wechselt an den Herner Gysenberg

​Der Herner EV hat einen weiteren Spieler von den Eisbären Regensburg aus der DEL2 verpflichtet. Nach Erik Keresztury wechselt auch Stürmer Matteo Stöhr an den Gysen...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Aktuelle für Melbourne Ice im Einsatz
Patrick Klöpper bleibt bei den Hannover Scorpions

​Nach dem Motto: „Gute Eishockeyspieler holen sich die Fitness im Sommer“ spielt Patrick Klöpper aktuell in Australien bei den Melbourne Ice, für die er nach sehr ku...

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...