Vertragsverlängerungen in Bad Tölz

Auf dem Foto von links: Peter Lindlbauer, Christian Kolacny und Florian Strobl. (Foto: Oliver Rabuser)Auf dem Foto von links: Peter Lindlbauer, Christian Kolacny und Florian Strobl. (Foto: Oliver Rabuser)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Und da ist der Tabellenführer der Oberliga Süd den meisten Mitbewerbern deutlich voraus. Denn wie die Löwen am Donnerstag bei einer Pressekonferenz bekanntgaben, unterschrieben drei weitere Spieler schon jetzt für die Spielzeit 2011/12: Stürmer Florian Strobl (20) sowie die Verteidiger Christian Kolacny (20) und Peter Lindlbauer (19). Im von den Trainern aufgestellten Ranking standen diese drei Spieler ganz weit oben: Kolacny und Lindlbauer bilden die erste Verteidigung, Strobl ist mit 22 Treffern in 36 Spielen erfolgreichster Löwen-Torschütze.

„Alle drei Spieler haben großes Potenzial, das gewiss schon jetzt über die Oberliga hinaus reicht“, sagt Franz Fritzmeier, Sportlicher Berater der Löwen. Von einem Wechsel in die zweite Liga (der nie ein Thema war) hätte er den Spielern dennoch abgeraten: „Das kann bei ihnen wirklich nicht das Ziel ist.“ Gegen Förderlizenzen für ein Team aus der DEL hätte Fritzmeier hingegen schon im Interesse der jungen Spieler keine Einwände. Nach dem Willen von Cheftrainer Florian Funk sollen demnächst weitere Unterschriften folgen: „Ab März scheiden DEL-Clubs und Zweitligisten aus den Play-offs aus. Dann wollen sie womöglich unsere Spieler haben. Da ist es das Schlaueste, wenn wir uns aus dem Transfer-Wirrwarr raushalten. Schließlich wollen wir unser Niveau in der kommenden Saison halten.“

Chefcoach Florian Funk sowie seinen Assistenten Lorenz Funk sen. und Randy Neal haben übrigens bereits unterschrieben. Bei den Löwen weiter unter Vertrag sind auch schon Torhüter Andreas Jenike, die Verteidiger Michael Pfaff und Florian Kolacny sowie die Stürmer Hannes Sedlmayr und Leo Pföderl.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....