Verstärkung für den EHC Klostersee?
Neue Führungsmannschaft beim EHC KlosterseeWie berichtet startet der EHC Klostersee mit dem kleinsten Etat der Liga in die neue
Saison. Nur aufgrund eines beispielslosen Gehaltsverzichts der Mannschaft
können die Grafinger weiter in der Oberliga antreten.
Ein Gönnerkreis aus Grafinger Geschäftsleuten hat diese Tatsache zum Anlass
genommen auch auf Sponsorenseite ein Zeichen zu setzen. Möglicherweise wird
die momentan verwaiste fünfte Kontingentstelle besetzt. Aussichtsreichester
Kandidat ist dem Vernehmen nach wohl Danny Beauregard. Der mittlerweile
31-jährige Mittelstürmer verfügt über reichlich Erfahrung und war in
Deutschland unter anderem für Erding, Duisburg, Hannover und in den letzten
Jahre in Timmendorf aktiv. Ein zweiter Kandidat ist Stephen Greeley der
bereits bei einigen anderen Oberligisten zur Probe aktiv war. Dass es weder
in Miesbach noch in Riesersee mit einem Vertrag geklappt hatte, lag wohl auch
an der defensiveren Marschroute dieser Teams. Miesbach verpflichtete
beispielsweise lieber den Verteidiger Scott Farell.
Eine Entscheidung könnte bereits in den nächsten Tagen fallen. Nicht mehr
alzu rosig sieht es mit einer Verpflichtung von Testspieler Alexander
Schrödinger aus, der dem Team sicher gut zu Gesicht gestanden hätte. Der
Verteidiger hat bis dato keinen Arbeitsplatz im Grafinger Umkreis gefunden,
womit eine Verpflichtung eher unwahrscheinlich geworden ist.
Für das heutige Heimspiel gegen Peiting muss der EHC auf einige Spieler
verzichten: Neben dem nach einem Kreuzbandriss wieder im Aufbau befindlichen Fabian
Jaax müssen Raymund Nickel und Michael Köll passen. Der Einsatz von Vaclav
Ruprecht, den Rückenprobleme plagen, ist aber wahrscheinlich, trotzdem dürfte
es in der Abwehr bereits jetzt etwas eng werden.