Versöhnlicher Abschluss

Versöhnlicher AbschlussVersöhnlicher Abschluss
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Das war für alle beteiligten ein schöner Abschluss“, sagte der Coach. Vor allem für Igor Cillik. Im seinem letzten Spiel gegen seinen Ex-Klub traf er acht Sekunden vor Schluss nach Vorlage von Jiri Svejda per Empty-Net-Goal zum 6:3.

Anders als im Hinspiel in Unna gingen beide Teams von Beginn an engagiert zu Werke. Nach 81 Sekunden verwertete Milan Vanek einen Querpass von Svejda zum 1:0. Niko Bitter und Sven Johannhardt (13.) verpassten zunächst den zweiten Treffer für die Hammer, bei denen Karl Jasik gesperrt war. Nachdem LHH-Goalie Benjamin Voigt, der mit einer Adduktorenverletzung angeschlagen in die Partie ging, einen Schuss von Tim Schneider abgewehrt hatte, düpierte Svejda auf der anderen Seite Unnas Keeper David-Lee Paton und erhöhte auf 2:0 (17.).

Die Gastgeber waren auch im zweiten Durchgang zunächst die drückendere und vor allem weiterhin effektivere Mannschaft. Erst traf Vanek vor 186 Zuschauern nach Vorarbeit von Johannhardt zum 3:0 (26.), ehe Karl Neubert mit einem Schlagschuss auf 4:0 erhöhte (28.). Im weiteren Verlauf lieferten sich die Kontrahenten ein Duell mit offenem Visier. Zunächst hielt Voigt seinen Kasten sauber, wie gegen die beiden Ex-Hammer Patric Schnieder und Igor Furda (beide 32.). „Da haben wir uns auf das Rumgehacke von Unna eingelassen und uns aus dem Rhythmus bringen lassen“, meinte Reinke. So verkürzte KJEC-Kapitän Matthias Potthoff innerhalb von 73 Sekunden per Doppelpack auf 4:2 (37. und 38.).

Mit dem 5:2 stellte Svejda die Weichen vorzeitig auf Erfolg (54.). Unna kam durch Patric Schnieder zwar noch einmal bis auf auf zwei Treffer heran (58.), doch die letzten Versuche des KJEC blieben erfolglos, so dass sich Cillik kurz vor Schluss mit einem Treffer in den Eishockey-Ruhestand verabschiedete. „Genau so wünscht man sich einen Abschied“, freute sich Cillik – ebenso wie über die Tatsache, dass er von seinen Ex-Teamkollegen so fair verabschiedet wurde.

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...

„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...