Verloren, aber den Favoriten lange geärgert

Verloren, aber den Favoriten lange geärgertVerloren, aber den Favoriten lange geärgert
Lesedauer: ca. 1 Minute

Letztlich setzte sich aber doch der Favorit durch. Am Sonntag folgt nun das Rückspiel in Braunlage, bei dem die Harzer Wölfe mit einem pro verkaufter Eintrittskarte gespendeten Betrag die FFN-Aktion „Hörer helfen Kindern“ unterstützen.

Die Partie in Halle musste mit rund 30 Minuten Verspätung beginnen, das Winterwetter hatte zugeschlagen und eine rechtzeitige Ankunft der Wölfe verhindert. So konnten die Harzer beim kurzen Warm-Up jedenfalls Kräfte sparen, angesichts des kleinen Kaders von gerade ein Mal zwei Reihen aber nicht die schlechteste Variante. Vor allem in der Abwehr war ESC-Spielertrainer Marc Garthe zum Experimentieren gezwungen.

Gestützt auf einen starken Tobias Bannach zwischen den Pfosten zeigte die Wölfe-Abwehr aber zunächst kaum Schwächen. „Wir haben unser System etwas geändert und waren defensiver eingestellt“, erklärte Garthe. Mit Erfolg, denn das erste Drittel konnten die Harzer torlos gestalten, hatten ihrerseits sogar einige Chancen. Auch im Mitteldrittel taten sich die Bulls lange mit den kompakt agierenden Harzern schwer, erst in der 35. Minute erzielte Zille das erste Tor. Die folgenden zehn Minuten, jeweils fünf vor und fünf nach der Drittelpause, brachten die Entscheidung zugunsten der Hausherren. Dreimal Sebastian Lehmann sowie Florian Eichelkraut sorgten letztlich für einen klaren Zwischenstand. Nachdem Gregor Stein in doppelter Überzahl noch das sechste Bulls-Tor markierte, wurden die Wölfe kurz vor dem Ende noch für ihre Moral belohnt. Erik Pipp traf zum 1:6-Endstand.

„Angesichts der Umstände und des kleinen Kaders bin ich sehr zufrieden. Das Spiel war 35 Minuten offen. Tobi hat zwar zuletzt länger nicht gespielt, dafür heute aber einen tollen Job gemacht“, fasste Garthe die Partie zusammen. Bereits am heutigen Samstag müssen die Wölfe zum wichtigen Punktspiel bei den Hannover Braves antreten. Am Sonntag folgt bereits ab 18 Uhr, also eine Stunde früher als gewohnt, das Rückspiel.

Tore: 1:0 (34:09) Zille (Eichelkraut, Detterer), 2:0 (36:37) Lehmann (Eichelkraut, Zille), 3:0 (38:32) Eichelkraut (Lehmann, Kasperczyk), 4:0 (42:37) Lehmann (Kasperczyk, Eichelkraut), 5:0 (43:16) Lehmann (Kasperczyk, Stein/5-4), 6:0 (57:26) Stein (Kasperczyk, Lehmann/5-3), 6:1 (58:50) Pipp (Schock, Whitehead). Strafen: Halle 6 + 10 (Kasperczyk), Braunlage 12.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Füssen überrascht Riessersee – Bayreuth bleibt Vorletzter
Blue Devils Weiden sichern sich mit Sturmlauf Platz eins

​Die Art, wie Titelverteidiger Weiden seinen Verfolger Memmingen im letzten Drittel abwatschte, lässt für die Hauptrundenphase der Oberliga Süd wenig Spannendes an d...

Herford kantert Duisburg – Leipzig bei Indians chancenlos
Oberliga Nord: Tilburg und Erfurt nach zwei Spieltagen vorne

​Nach drei Spieltagen in der Oberliga Nord konnte man Tilburg vorne erwarten, weniger jedoch Erfurt. Die Black Dragons übernahmen ihre gute Vorbereitungsform und kon...

Memmingen und Weiden führen Tabelle an
Oberliga Süd: DEL2-Absteiger Bayreuth nur auf Platz 12

​Zwei alte Bekannte führen bereits nach zwei Spieltagen die Tabelle der Oberliga Süd fast wie erwartet an....

Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...