Verletzungsmisere bei den Black Hawks

Indians zu Gast bei den Black HawksIndians zu Gast bei den Black Hawks
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Eigentlich war der Transfermarkt, der nur noch bis Ende Januar offen ist, für die Passau Black Hawks kein Thema. Zu stabil und zu erfolgreich präsentierte sich die Mannschaft von Trainer Klaus Feistl in der bisherigen Saison. Doch seit vergangenem Sonntag arbeiten Feistl, Teammanager Marcus Petri und Vorstand Christian Eder fieberhaft daran, noch neue deutsche Stürmer aus dem Hut zu zaubern. Hintergrund dieser Hauruck-Aktion ist das geballte Verletzungspech. In der Begegnung in Rosenheim verletzten sich mit Daniel Bucheli und Michael Schwarzkugler zwei Stürmer, die in der taktischen Ausrichtung der Mannschaft äußerst wichtig waren. Für Michael Schwarzkugler, der momentan gut in Schwung war, droht sogar das vorzeitige Saisonende. Die Diagnose: Schultereckgelengsprengung mit Bänderbeteiligung. Damit ereilte den Landshuter fast die gleiche Verletzung wie Stürmerkollege Alex Feistl, nur eben noch schlimmer. Bereits in der vergangenen Saison konnte Schwarzkugler verletzungsbedingt die Saison nicht zu Ende spielen. Bei Daniel Bucheli sieht es da im Verhältnis besser aus. Der Neuzugang in diesem Jahr zog sich einen doppelten Handgelenkbruch zu. Am kommenden Montag wird er erstmal operiert und dann muss man den Heilungsverlauf abwarten. Mit einer Rückkehr in die Mannschaft ist allerdings nicht vor März zu rechnen.

„Den Ausfall der beiden können wir so nicht kompensieren. Wir wollen aber die gute Position, die wir uns erarbeitet haben, nicht einfach aufgeben. Es stellt sich aber äußerst schwierig dar, gute und bezahlbare deutsche Stürmer zu finden. Wir arbeiten aber mit Hochdruck daran“, so Teammanager Marcus Petri. Einen Lichtblick gibt es aber für die Black Hawks bei all den schlechten Nachrichten doch. Am Mittwoch hat Alex Feistl wieder sein erstes Eistraining absolviert. Für einen Einsatz gegen den EHC Klostersee dürfen die Fans aber wohl nicht rechnen. Gegen die Grafinger könnte aber wieder Daniel Möhle zum Einsatz kommen, der, mit einer Förderlizenz der Landshut Cannibals ausgestattet, bei seinen bisherigen Auftritten im Hawks-Dress stets überzeugen konnte. Die restliche Mannschaft brennt gegen die Grafinger sowieso. Zu schmerzlich ist noch die Erinnerung an die 1:5-Nierderlage aus der Weihnachtswoche. Das wollen die Eishockeycracks um Kapitän Mike Muller nun wieder geradebiegen. Seit Trainer Alex Stein die Klosterseer übernommen hat, geht es bei den Grafingern auch wieder aufwärts. Mittlerweile stellen die Oberbayern das beste Team im unteren Tabellendrittel dar. Allerdings haben sie als Tabellensechster bereits 28 Punkte Rückstand auf die Black Hawks, und das obwohl sie bereits zwei Spiele mehr bestritten haben. Auch Stein muss diesmal auf einige seiner Spieler verzichten. So fehlen unter anderem die Stürmer Jared Mudryk und Matthias Saller.

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting