Verjüngung bei den Black Hawks

Indians zu Gast bei den Black HawksIndians zu Gast bei den Black Hawks
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der

bisherige Kader der Black Hawks Passau für die Oberliga-Saison

2010/11 fällt bislang fast ausschließlich unter die

U-21-Regelung. Ausschlaggebend für die Black Hawks ist dabei

neben der finanziellen Situation, die den Verein im letzten Winter in

die Schlagzeilen gebracht, die Zukunftsfähigkeit des Vereins.

Das bedeutet für die kommende Saison ein komplett neues Gesicht

der ersten Mannschaft.

Mit

Miro Dvorak und Mike Muller verlassen zwei äußerst

routinierte Verteidiger den Verein, die in den vergangenen beiden

Jahren aber auch einen starken Rückhalt darstellten. Gerade

Kapitän Mike Muller war dabei auch noch wegen seiner

Offensivqualitäten und seinem Schlagschuss gefürchtet.

Dafür kommt nun mit Florian Horvath ein Verteidiger vom neuen

Ligakonkurrenten VER Selb. Der ehemalige Junioren-Nationalspieler

wechselt nach Passau, um dort ein Studium zu absolvieren. Neben ihm

stehen für die Verteidigung bislang Aaron Reckers, der von den

Rostock Piranias nach Passau wechselt, und Martin Rehthaler fest. Der

Angriff, so wie er sich zur Zeit noch präsentiert, ist vom Alter

her noch fast DNL-tauglich. Patrick Schmid und Stefan Stiebinger

waren die ersten beiden Neuverpflichtungen für den nächsten

Winter. Beide noch 22 Jahre jung, können sie aber dennoch schon

einiges an Erfahrung aufweisen. Schmid hat in den letzten beiden

Jahren bei den Blue Lions Leipzig in der Oberliga beziehungsweise in

der Regionalliga gespielt. Für Trainer Jukka Ollila ist er aber

auch kein Unbekannter. Vor drei Jahren hat Schmid nämlich unter

Ollila bei der 1b des EHC 80 Nürnberg gespielt. Mit 52

Scorerpunkten gehörte der Außenstürmer in der

vergangenen Saison zu den effektivsten Stürmern in Leipzig.

Stephan Stiebinger, der vom Play-off-Gegner EHC Dortmund zurück

nach Bayern wechselt, hat seine Eishockeyausbildung beim diesjährigen

Meister Rosenheim absolviert, für den er vor zwei Jahren mit 29

Scorerpunkten auch seine bisher erfolgreichste Oberliga-Saison

gespielt hat. Mit Christian Gose kommt ein erst 19-jähriger

Center ebenfalls vom EHC Dortmund in die Dreiflüssestadt, um

sich weiterzuentwickeln. Das Eishockeyrüstzeug eignete sich der

gebürtige Sachse in der Jugend von Weißwasser an. Danach

spielte er für drei Jahre in der Nachwuchsabteilung der Iserlohn

Roosters. Mit Christian Neuert kommt ein erst 18-jähriger

Stürmer nach Passau. In der Vorsaison war er bis zu deren

Insolvenz bei den Isarrats Dingolfing aktiv und wechselte dann nach

Waldkirchen, wo er in 14 Spielen auf 13 Treffer kam. „Er hat

außerordentlich gute Ansätze und passt gut in unser neues

Konzept“, so Teammanager Marcus Petri. Auf den warten in den

nächsten Wochen noch eine Vielzahl von Gesprächen, um mit

schmalem Etat eine oberligataugliche Mannschaft zusammenzustellen.

Mit Riessersee, Regensburg und Selb warten in jedem Fall neue und

interessante Gegner auf die jungen Black Hawks.

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting