Verdienter Penalty-Sieg gegen Heilbronn

Sponsorenschießen der Ratinger Ice AliensSponsorenschießen der Ratinger Ice Aliens
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach fünf Spielen ohne Sieg konnten die Ratinger Ice Aliens am Sonntag endlich wieder einen Erfolg feiern. Mit 4:3 besiegten sie nach Penaltyschießen die Heilbronner Falken. "Der Sieg ist verdient, weil die Ratinger nie aufgegeben haben", meinte auch Heilbronns Trainer Rico Rossi nach dem Spiel. Zwei individuelle Fehler der Außerirdischen genügten den Falken, um nach einem ausgeglichenen ersten Spielabschnitt mit einer 2:0-Führung in die erste Pause zu gehen. Den Mittelabschnitt dominierten klar die Aliens, ließen dann aber nach dem Anschlusstreffer von Jan Taube nur wenige Sekunden vor der zweiten Sirene einen Alleingang von Jean-Francois Caudron zu. Vor allem Falken-Goalie David Belitski sorgte im zweiten Spielabschnitt dafür, dass die Aliens den Ausgleich verpassten. Darüber hinaus musste Mannschaftskapitän Tobias Netter in der 40. Minute die Partie vorzeitig wegen einer Spieldauer-Disziplinarstrafe beenden.

Die Aliens steckten jedoch keineswegs zurück und kamen im letzten Drittel durch ein Tor von Matthias Vater und einem spektakulären Unterzahltreffer von Antti-Jussi Miettinen zum verdienten Ausgleich. Nachdem auch die Verlängerung keine weitere Entscheidung hervorbrachte, sicherte Dennis Cardona mit seinem verwandelten Penalty den Zusatzzähler. Außerdem waren Henry Martens und der Heilbronner Andrej Kovalev erfolgreich.

"Es sind immer wieder individuelle Fehler, die uns ins Hintertreffen bringen. Wenn der Gegner einen sehr starken Torwart hat, lässt sich das oft nicht mehr ausbügeln", trauerte Aliens-Coach Udo Schmid dem dritten Punkt hinterher. "Aber letztendlich ist die Mannschaft dafür belohnt worden, dass sie 65 Minuten lang hart dafür gekämpft hat, wieder einen Sieg zu erringen."

Als einen Schlüssel zum Erfolg sah Schmid auch die verbesserte Personalsituation. "Mit vier Blöcken agieren zu können, ist schon ein großer Vorteil", analysierte der Coach. "Insgesamt kann man festhalten, dass die Zuschauer aufgrund des Auftretens beider Mannschaften mal wieder ein tolles Eishockeyspiel gesehen haben." Sein Gegenüber Rico Rossi hatte für sich zwei Szenen als spielentscheidende Momente ausgemacht - die vergebenen Breaks von Kovalev und Caudron. "Wir wären mit drei Toren spielentscheidend vorn gewesen", blickte Rossi zurück. Torsten Schmitt parierte jedoch beide Schüsse exzellent.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...