Verdienter 4:1-Erfolg gegen Riessersee

Sponsorenschießen der Ratinger Ice AliensSponsorenschießen der Ratinger Ice Aliens
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Ice Aliens können sich wieder verstärkt Hoffnungen auf den frühzeitigen Klassenerhalt machen. Mit 4:1 besiegten sie den SC Riessersee und zogen damit ein weiteres Team in den spannenden Kampf um Platz 10. "Ich denke, die Mannschaft hat heute gezeigt, dass sie an Stabilität und Sicherheit gewonnen hat. Im Spiel fünf gegen fünf waren wir durchweg das bessere Team", freut sich Udo Schmid.

Leider kam die Partie im ersten Drittel kaum in Schwung, da beiden Teams anzumerken war, welcher Druck angesichts der Tabellensituation auf ihnen lastete. Allerdings hatte der SCR die besseren Chancen. So wurde Torhüter Torsten Schmitt einmal mehr zum starken Rückhalt für die Ice Aliens und verhinderte im ersten Spielabschnitt jeglichen Gegentreffer. "Wir hätten eigentlich 2:0 oder 3:0 führen müssen", ärgerte sich Gästetrainer Andreas Brockmann über die miserable Chancenauswertung seines Teams. "Wir hätten wohl noch Stunden spielen können, ohne einen weiteren Treffer zu erzielen. Das 1:0 der Ratinger hat uns dann im Prinzip das Genick gebrochen."

Der Führungstreffer der Ice Aliens fiel erst in der 27.Spielminute, als Jan Taube das erste Tor des Abend gelang. Zwar konnten die Gäste aus Garmisch zu Beginn des letzten Drittels durch Troy Stephens ausgleichen, doch die Ice Aliens nutzten ihre bis dahin erspielte Überlegenheit durch ein sehenswertes Tor von Henry Martens und zwei Treffer des überragenden "Arbeitstiers" Antti-Jussi Miettinen zum 4:1-Erfolg.

Trotz des Sieges haderten die Fans mit Schiedsrichter Kadow. Neben der völlig fehlerhaften Angabe der Torschützen bei nahezu allen Treffern der Ice Aliens, wurde auch die Spieldauerstrafe gegen Mike McCormick heiß diskutiert. Als er seinen Gegenspieler Tyson Mulock im Zweikampf unglücklich und vor allem unbeabsichtigt an der Nase traf, schickte ihn der Unparteiische unter die Dusche. "Mit ein wenig Fingerspitzengefühl hätte er auf 2+2 Strafminuten entschieden", meinten beide Trainer nach dem Spiel.

Zusehen musste am Freitag übrigens Neuzugang Mark Jackson. Der kanadische Verteidiger hatte von seinem Ex-Club Basingstoke Bison leider noch keine Freigabe erhalten. "Diese Situation ist mehr als ärgerlich, da sich von Seiten der Ice Aliens um alle Angelegenheiten gekümmert wurde. Trotz Zusage aus England lag die Freigabe bis Freitagmittags nicht vor, so dass Mark Jackson erst in der kommenden Woche für uns auflaufen kann." Die Fans begrüßten den neuen Spieler der Außerirdischen dennoch lautstark. Vor der Partie wurde er den Fans exklusiv auf dem Eis vorgestellt.

Guter Dinge war nach der Begegnung verständlicherweise Jürgen Schulz: "Das war ein verdienter Sieg. Wir hätten manche Dinge sicher noch besser machen können, aber mit Blick auf das Derby am Sonntag war das schon in Ordnung. Defensiv haben wir gut gestanden und kaum gefährliche Schüsse zugelassen", meinte der Routinier, der trotz des Ausfalls von Mike McCormick optimistisch auf die Partie gegen die Revier Löwen blickt. "Die Strafe gegen Mike war sicherlich ein Grenzfall. Das hat er nicht absichtlich gemacht. Wir machen aber auch ohne ihn am Sonntag das 6-Punkte-Wochenende klar."


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...