Verbilligter Eintritt gegen Schlusslicht - Wochenende der Wiedergutmachung

Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach dem mehr als ansehnlich besuchten Derby gegen Rosenheim, gibt es an diesem Wochenende wieder Hausmannskost im Eisstadion am Oberwiesenfeld. Der ESV Hügelsheim wird als Tabellenschlusslicht kaum dazu beitragen, eine auch nur annähernd so gewaltige Kulisse wie im Traditionsvergleich in die Halle zu locken. Daher hat man seitens des EHC München für diese Partie die Eintrittspreise ermäßigt, um so wenigstens einigermaßen den Schnitt zu halten. Für nur drei Euro kann man sich das Kräftemessen des Ersten mit dem Elften auf einem Stehplatz zu Gemüte führen. Ermäßigte Tickets kosten gar nur zwei Euro, Sitzplätze acht Euro.



Als völlig belanglos aus Sicht des EHC München kann diese Partie indes keineswegs bezeichnet werden. Immerhin liefen die Badener im Hinspiel zu großer Form auf, siegten frech wie verdient mit 5:3 und machten den Favoriten zumindest für einen Spieltag zum Gespött der Liga. Blaine Bablitz, der in dieser Begegnung zwei Treffer und ebenso viele Vorlagen beisteuerte, wird am Sonntag wohl nicht dabei sein. Nach einem Fußbruch kommt das Gastspiel beim Klassenprimus für Bablitz zu früh. Dafür zeigte sich in den letzten Spielen sein Sturmpartner David Lizotte hervorragend in Schuss. Alles andere als ein deutlicher Erfolg der Gastgeber wäre freilich eine faustdicke Überraschung. 

Zuvor gilt es jedoch noch eine andere Rechnung zu begleichen. Am Freitag gastiert der EHC bei den Stuttgart Wizzards. Die Mannschaft von Coach Wilbert Duszenko war es, die der Kink-Truppe unlängst die erste Heimniederlage beibrachte. Kein leichtes Unterfangen, diese Revanchegelüste erfolgreich auszuleben. Schließlich geht es für die Schwaben um die Sicherung von Platz sechs. Gerade mal ein bzw. drei Zähler beträgt der Vorsprung auf die Kontrahenten aus Rosenheim und Füssen. Viel wird sicher wieder von der Form von Keeper Tyrone Garner sowie der Angreifer John Sicinski (10 Tore, 22 Vorlagen), Jay Woodcroft (13 Tore, 12 Vorlagen) und Andreas Klundt (13 Tore) abhängen. Zumindest für den EHCM waren die Wizards stets ein unangenehmer Gegner. Aber mit dem Selbstvertrauen der jüngsten Siege ausgestattet und einem Torhüter aus der Garantieabteilung (Vollmer/Karg) sollten sich die Landeshauptstädter auch in der Schwabenmetropole schadlos halten können. (orab)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Center macht weiter
Tobias Kircher geht in seine siebte Saison beim SC Riessersee

Die zweite Mittelstürmerposition ist besetzt. Bereits seit 2019 ist Tobias Kircher eine Konstante in Weiß-Blau und wird es auch für die kommende Saison bleiben. Der ...

Drei lange Karrieren gehen zu Ende
Deggendorfer SC: Thomas Greilinger, Benedikt Schopper und Thomas Pielmeier hören auf

Drei bemerkenswerte Laufbahnen finden nach dieser Saison beim Deggendorfer SC ein Ende....

Fällt der Norden auf unter zwölf Mannschaften?
Wer steigt in die Oberliga auf? Zwischen Spannung und Ärger

Die Saison in der Eishockey-Oberliga biegt auf die Zielgerade ein. Am Sonntag beginnt das Play-off-Halbfinale, in dem die Frage beantwortet wird, welcher Club in die...

Zwischen Bundesliga und Regionalliga
Euphorie, Ekstase, Eisadler – Dortmunder Eishockey-Fieber

Die Sportstadt Dortmund stellt in der Saison 2024/25 drei Bundesligisten im Fußball, Handball und Tischtennis. Doch aktuell spielen sich die Eisadler in die Herzen d...

Oberliga-Play-offs kompakt
Halbfinale komplett: Heilbronn und Bietigheim sind durch

Nach den Tilburg Trappers und den Hannover Scorpions haben in Spiel fünf des Play-off-Viertelfinals der Oberliga nun auch die Heilbronner Falken und die Bietigheim S...

Rund 89 Prozent Fangquote
Enrico Salvarani bleibt Torhüter der Tölzer Löwen

Die Tölzer Löwen geben die Vertragsverlängerung von Stammtorhüter Enrico Salvarani bekannt. Der 26-Jährige geht damit in seine vierte Saison bei den Buam....

Islanders melden Vertragsverlängerung
Trainer Michael Baindl verlängert in Lindau bis 2027

Großer Jubel auf der Saisonabschlussfeier der EV Lindau Islanders: Trainer Michael Baindl verlängert seinen laufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr, bis 202...

Oberliga-Play-offs kompakt
Tilburg Trappers und Hannover Scorpions per Sweep im Halbfinale

Die beiden Nord-Teams aus Tilburg und der Wedemark haben mit vier Siegen in vier Spielen das Play-off-Halbfinale der Oberliga erreicht. Die Memminger Indians erzwang...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 30.03.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Dienstag 01.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Freitag 04.04.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 06.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Dienstag 08.04.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Freitag 11.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Jetzt die Hockeyweb-App laden!