VER vor großem Spitzenspiel gegen Bad Tölz

VER vor großem Spitzenspiel gegen Bad TölzVER vor großem Spitzenspiel gegen Bad Tölz
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Gelingt den VER-Cracks mit einer Top-Leistung der große Coup gegen die Mannschaft, die sich mit zuletzt sieben Siegen in Folge auf den zweiten Tabellenplatz katapultiert hat? – Am Sonntag (18:30 Uhr) reisen Schneider und Co. zum Schlusslicht Deggendorf, der mit einer Trotz-Reaktion zurück in die Erfolgsspurt kommen und so den Wölfen das Leben schwer machen möchte.

Bereits zum Oberliga-Auftakt hat die Tölzer Mannschaft ihr Können unter Beweis gestellt. Läuferisch stark präsentierte sich das Team von Trainer Florian Funk nicht nur in dieser Partie, die Selb mit 1:6 verloren hatte. „Das sind zwar überwiegend junge Leute, doch die sind sehr flink und zeigen vor allem ein sehr gutes Mannschaftsspiel“, blickt Selbs Spielertrainer auf das Duell zurück. Da wusste beim VER aber noch niemand so recht, was einen in der Oberliga erwartet. Mittlerweile ist man das höhere Tempo mehr gewöhnt. Dennoch wird es auch diesmal gegen Bad Tölz ein ganz schweres Unterfangen. „Wir werden gerade zuhause alles versuchen, nicht nur dagegen zu halten, sondern auch zu punkten“, verspricht Holden einen heißen Fight. Und dabei muss nicht nur der vermeintliche Star Yanick Dubé in Schach gehalten werden. Florian Strobl und Johannes Sedlmayr führen zwar die interne Scorerwertung an, doch auch etliche weitere Spieler zeigen ihre Durchschlagskraft. Ein starker Gegner, der da auf dem Programm steht, aber „wir waren auch beim Favoriten Riessersee nahe einem Punkt dran“, vergleicht Holden, der somit auch diesmal Außenseiterchancen sieht. Der voraussichtlich komplett zur Verfügung stehende Kader ist bereits heiß auf das große Duell.

Punkte soll es beim Schlusslicht Deggendorf geben. Die Stimmung bei den Niederbayern dürfte aktuell nicht die beste sein. Nach der 1:9-Niederlage in Passau und dem letzten Tabellenrang fordern insbesondere die Anhänger die Entlassung des Trainers. Nach Aussagen des Vereins stehen die Spieler aber nachwievor hinter dem Coach Norbert Weber. Daran, dass die sogenannten Leistungsträger wie Mike Sullivan und Joe Rand ihren Erwartungen hinterherlaufen, kann der Coach freilich nichts. Enttäuschend wirkt aber auch das lust- und konzeptlose Auftreten der Mannschaft. Bei einem Fanstammtisch im Vorfeld der Partie gegen Selb will man Klartext reden und für Ruhe sorgen. Schließlich soll mit einer „Jetzt-Erst-Recht-Reaktion“ in die Erfolgsspur zurückgekommen und die Punkte eingefahren werden. „Dass sie das können, haben sie ja im Spiel gegen Riessersee gezeigt“, warnt Holden vor einem unbequemen Gegner, denn als bislang einziger schickte man den Tabellenführer mit einem Sieg im Penaltyschießen als Verlierer vom Eis.

Alle Mann an Bord heißt es bei Cory Holden. Somit hat er die Qual der Wahl. „Die ersten beiden Reihen dürften gesetzt sein, dahinter kommt es auf die Leistung der Spieler und die Taktik und Spielweise des Gegners an“, verrät der Trainer, dass in Sachen Zusammenstellung alles offen ist. Wer auch immer auflaufen mag, wichtig sind wie so oft die zu beachtenden Kleinigkeiten. „So etwas wie gegen Landsberg dürfen wir uns nicht erlauben. Wir müssen stets bereits sein und auch cleverer agieren“, trauert er zwar einem verschenkten Punkt nach, doch „war es sehr wichtig, dass wir die Stimmung mit dem Sieg im Penaltyschieß0en aufrecht erhalten haben.“ Das nächste Manko: Strafzeiten: „Wir besprechen das Woche für Woche, von Spiel zu Spiel. Doch immer wieder lassen wir uns zu unnötigen Strafen hinreißen, die uns viel Kraft und so auch schon Punkte gekostet haben“, schüttelt er mit dem Kopf in der Hoffnung, dass man demnächst in diesen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...