Unterschiedliche Gegner

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Zwei völlig unterschiedliche Gegner hat der EC Bad Nauheim am kommenden Wochenende in der Oberliga: Zunächst gastiert das Team von Trainer Fred Carroll am Freitag ab 19.30 Uhr beim Süd-Spitzenreiter EC Peiting, während am Sonntag im Heimspiel (auf 15.30 Uhr vorverlegt) der Tabellenletzte aus Miesbach seine Visitenkarte im Colonel-Knight-Stadion zum Familientag bei den Roten Teufeln abgeben wird.

Das Hinspiel gegen Peiting verloren die Kurstädter gleich zu Rundenbeginn mit 2:5, als sich damals schon abzeichnete, dass die Bayern ganz oben mitspielen würden. Derzeit liegt die Mannschaft von Trainer Andrej Sulak sieben Zähler vor den Starbulls Rosenheim und wird somit aller Voraussicht nach mit der besten Ausgangsposition in die Playoffs gehen können. Möglich gemacht hat dies auch die Heimstärke der Bayern, die erst am letzten Wochenende erstmalig seit dem zweiten Spieltag wieder auf eigenem Eis geschlagen werden konnten (3:4 n.V. gegen Herne). Hinzu kommt die unglaubliche Scorer-Qualität der beiden punktbesten Stürmer Lubor Dibelka (55 Tore, 60 Assists) und Simon Barg (40 Tore, 74 Assists), so dass alleine bei diesen beiden insgesamt 229 Scorerpunkte zusammen kommen. Nicht zuletzt diesem Duo ist es zu verdanken, dass die Peitinger mit 249 erzielten Treffern die beste Quote der ganzen Liga vorweisen können. Die Elche verfügen aber nicht nur über den besten Sturm, sie haben mit 144 Gegentoren auch die wenigsten Treffer ligaweit kassiert. Somit fahren die Hessen als Außenseiter nach Peiting, aber in dieser Rolle fühlt man sich bekanntermaßen besonders wohl, so dass man sich durchaus etwas ausrechnet.

Anders sieht die Lage beim Heimspiel am Sonntag gegen Miesbach aus. In diesem Match treten die Roten Teufel als klarer Favorit an, nachdem die Bayern seit 19 Spielen auf einen Sieg warten (letzter Erfolg war am 21. Dezember mit 7:2 gegen Deggendorf). Dies ist nicht sehr verwunderlich, setzen die Süddeutschen seit Wochen auf den Nachwuchs und ließen hoch bezahlte Spieler, wie z.B. den Ex-Teufel Ty Morris (Landshut) oder Torhüter Marc Dillmann (Herne) ziehen. Die Play-offs kann man ohnehin nicht mehr erreichen, so dass die Kostenseite zu Lasten der sportlichen Qualität optimiert wurde. Dass man mit vier Zählern Rückstand allerdings den letzten Platz belegen würde, das hatte man beim TEV wohl eher nicht im Kalkül, zumal der Letztplatzierte nach der Hauptrunde absteigen muss. Insofern müssen die Bayern langsam wieder in die Erfolgsspur zurückfinden, wobei die letzten Partien schon Besserung zeigten. Auch der mühsam erkämpfte 7:4-Sieg der Hessen in Miesbach war ebenso hierunter wie ein 1:3 gegen Kaufbeuren oder ein 4:5 nach Verlängerung in Landsberg. Ein Selbstläufer sollte also auch dieses Spiel nicht werden, so dass die volle Unterstützung der Fans gefordert ist. Aus diesem Grund haben die Verantwortlichen der GmbH das Match auf 15.30 Uhr vorverlegt, um so einen Familientag anbieten zu können, bei dem Kinder bis zwölf Jahre in Begleitung von mindestens einem Erwachsenen auf allen Plätzen (außer auf vorbelegten Dauer- und VIP-Kartenplätzen) freien Eintritt haben. Dem aber noch nicht genug: Im Anschluss an das Spiel wird ein sogenannter „Teddy Bear Toss“ zugunsten der Kinderkrebs-Stadion Peiper in Gießen in Zusammenarbeit mit dem Verein „Menschen für Kinder“ durchgeführt, bei dem ausrangierte (oder gerne auch neue) Kuscheltiere auf das Eis geworfen werden. Spieler und Helfer sammeln die hoffentlich zahlreichen Exemplare ein, und nach einer Reinigung werden sie der Krebsstation übergeben.

Diese Aktion hat bereits im Vorfeld große Resonanz gefunden, so haben sich mehrere Unternehmen spontan bereit erklärt, „Menschen für Kinder e.V.“ sowie den EC RT Bad Nauheim hierbei zu unterstützen. Die Dresdner Bauspar AG mit Sitz in Bad Vilbel spendet beispielsweise 100 Exemplare ihres Maskottchens „Hannibal“, die für zwei Euro (klein) bzw. vier Euro erworben werden können, falls jemand kein eigenes Kuscheltier mitbringen kann. Das Kinderland „Halligalli“ aus Rosbach verlost unterdessen Eintrittsgutscheine für die ersten 200 Kinder bis zwölf Jahre, die am Sonntag ins Stadion kommen (Einlass ab 14.30 Uhr).

Wichtige Entscheidung
Daniel Huhn bleibt Cheftrainer der Memminger Indians

​Der ECDC Memmingen und Daniel Huhn werden auch in der kommenden Oberliga-Saison weiter zusammenarbeiten. Die Indians einigten sich mit dem 36-Jährigen auf eine Fort...

Drei Oberligisten stehen vor dem Sweep
Hannover Scorpions drehen Drei-Tore-Rückstand

​Der Nordmeister der Oberliga zeigte seine Qualitäten. Die Hannover Scorpions lagen nach knapp einer Viertelstunde in Garmisch mit 0:3 zurück und viele hatten schon ...

Bandennews
Neues von den Oberligavereinen im Norden und Süden

​Das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga läuft – viele andere Vereine sind schon in der Sommerpause. Das sind die aktuellen Neuigkeiten....

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Donnerstag 06.04.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)