Unnötige Niederlage in Landsberg

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Eine völlig unnötige 3:6 (1:0, 2:2, 0:4)-Niederlage fuhren die Roten Teufel Bad Nauheim beim EV Landsberg ein. Die Gäste, die ohne Heiko Vogler und Chris Eade antreten mussten, legten los wie die Feuerwehr: Nach nur 65 Sekunden verwertete Lanny Gare einen Steilpass von André Mangold zur 1:0-Führung für die Gäste, die sich in der Folgezeit vornehmlich auf's Kontern verlagerten. Landsberg drückte nämlich und kam das ein oder andere Mal gefährlich vor den Kasten von EC-Goalie Boris Ackers. Hoffmann in der sechsten sowie Switzer in der 13. Minute trafen lediglich den Pfosten des Bad Nauheimer Gehäuses, so dass die Führung ein wenig glücklich erschien. Die Kurstädter kamen gegen Ende des ersten Abschnittes aber wieder besser ins Spiel und zu einer aussichtsreichen Gelegenheit durch den vierfachen Torschützen vom Freitag, Kevin Richardson, der in der 19. Minute an Holmgren im Kasten der Bayern scheiterte.

Das zweite Drittel war kaum angepfiffen, da markierte Landsbergs Torjäger Vaitl den 1:1-Ausgleich mit einem satten Schuss unter die Latte des Bad Nauheimer Gehäuses. Aber die Hessen antworteten prompt: nur 90 Sekunden später verwandelte Baldys einen schönen Pass von Richardson zur erneuten Bad Nauheimer Führung. Die Gäste bekamen in der Folgezeit das Spielgeschehen immer besser in den Griff, während die Bayern gegen eine gut gestaffelte EC-Defensive anrannten. Die Folge war das 1:3 durch Haiduk in der 31.Minute, der einen schnellen Vorstoß in einen Treffer ummünzte. Baum hatte in der 32. Minute gar die Vorentscheidung auf der Kelle, doch diesmal hielt Holmgren die Scheibe fest und somit seine Mannschaft im Match. Die Lechstädter nahmen dies zum Anlass, um ihrerseits wieder mehr nach vorne zu tun, und prompt traf Thiel in der 36. Minute zum 2:3-Anschluss für die Landsberger. Erneut der Pfosten rettete in der 40.Minute nach einem Thiel-Schuss für die Kurstädter, die somit glücklich aber dennoch nicht unverdient mit der Führung in die zweite Pause gehen konnten.

Nur 31 Sekunden nach Wiederbeginn kassierte Alexander Baum nach einem Check an Kapicka eine Spieldauerstrafe, da sein Kontrahent verletzungsbedingt behandelt werden musste. Zudem musste Gogulla für zwei Minuten in die Kühlbox, was Wolsch in der 45.Minute im doppelten Powerplay zum 3:3-Ausgleich verwertete. Nun war es ein absolut offenes Match, und Bad Nauheim witterte seine Chance, als in der 47. Minute Andreas Schmelcher nach einem Check an Eric Haiduk mit einer Spieldauerstrafe zum vorzeitigen Duschen geschickt wurde. Kopicka ging anschließend für zwei Minuten ebenfalls auf die Strafbank, so dass die Gäste rund 1:15 Minuten 5:3-Powerplay spielen konnten. In diese Situation hinein schnappte sich Wolsch das Hartgummi nach einem Fehlpass der EC-Hintermannschaft und markierte mit einem Rückhandschuss das 4:3 in der 52. Minute. Dieser völlig unnötige Gegentreffer in eigener zweifacher Überzahl schien die Gäste zu lähmen, denn es kam so gut wie nichts mehr von den Roten Teufeln. Die Strafe gegen Landsberg war gerade abgelaufen, da traf Rau in der 53. Minute gar zum vorentscheidenden 5:3 für die Lechstädter. EC-Coach Marcus Jehner nahm kurz vor Ende und nach einer Auszeit noch einmal seinen Goalie vom Eis, dies nutzte Nörenberg zwei Sekunden vor dem Ende mit einem Empty-Net-Goal zum 6:3-Endstand. „Die Strafe gegen Alex Baum soll keine Entschuldigung sein, schließlich haben wir kurze Zeit später unsererseits Powerplay gehabt und dabei die entscheidenden Treffer gefangen. Wir waren da einfach nicht konsequent genug. Diese Niederlage ist absolut unnötig“, so Marcus Jehner nach dem Spielende.

Tore: 0:1 (1:05) Gare (Schwab, Mangold), 1:1 (20:31) Vaitl (Rau), 1:2 (22:00) Baldys (Richardson, Mangold), 1:3 (30:38) Haiduk (Breiter, Althenn), 2:3 (35:24) Thiel, ,3:3 (44:46) Wolsch (Thiel, Swither/5-3), 4:3 (51:44) Wolsch (3-5), 5:3 (52:48) Rau (Kapicka, Vaitl), 6:3 (59:58) Nörenberg (ENG). Strafen: Landsberg 8 + 5+ Spieldauer (Schmelcher), Bad Nauheim 14 + 5 + Spieldauer (Baum). Zuschaschauer: 776.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger weiterhin im Trikot der Ice Dragons
Nick Walters geht in zweite Herforder Saison

Nick Walters wird auch in der Spielzeit 2025/26 die Defensive des Herforder EV verstärken. Mit seinem Wechsel zu den Ice Dragons im vergangenen Sommer wurde der inzw...

Milo Markovic erhält unbefristeten Vertrag als Sportlicher Leiter
Finnischer Topstürmer Eetu Elo wechselt zu den EV Lindau Islanders

Gleich zwei Osterüberraschungen bei den EV Lindau Islanders: Der Eishockey-Oberligist gab die Verpflichtung des finnischen Topstürmers Eetu Elo bekannt und verkündet...

Oberliga-Play-offs kompakt
Hannover Scorpions wieder vorne im DEL2-Aufstiegsrennen

Auch das dritte Spiel im Play-off-Finale der Eishockey-Oberliga geht an die jeweilige Heimmannschaft – damit führen die Hannover Scorpions in der Best-of-Seven-Serie...

Oberliga-Play-offs kompakt
Kampf um DEL2-Aufstieg: Bietigheim Steelers gleichen aus

Die Bietigheim Steelers haben im Kampf um den Aufstieg in die DEL2 zurückgeschlagen. Nachdem die Hannover Scorpions das erste Play-off-Finalspiel der Oberliga für si...

Vierte Saison steht an
Deggendorfer SC verlängert Vertrag mit Julian Elsberger

Der Deggendorfer SC gibt die Vertragsverlängerung mit Julian Elsberger bekannt. Der 21-Jährige, der trotz seines noch jungen Alters bereits auf drei Spielzeiten im T...

Stürmer kommt aus Duisburg
Jannis Kälble wechselt zum Herforder EV

Der Herforder EV präsentiert mit Jannis Kälble seinen ersten Neuzugang für die kommende Saison. Der 23jährige Stürmer wechselt vom Ligakonkurrenten Füchse Duisburg n...

Neuzugang aus Hannover
Robin Palka schließt sich den Saale Bulls Halle an

Mit Robin Palka präsentieren die Saale Bulls Halle ihren ersten Neuzugang für die anstehende Saison 2025/26. Der gebürtige Gummersbacher entstammt dem Nachwuchs der ...

Verstärkung für die Defensive
Alexander Großrubatscher verstärkt die Tölzer Löwen

Mit dem 24-jährigen Alexander Großrubatscher ist den Tölzer Löwen der nächste Fang gelungen. Ebenfalls aus Deggendorf wechselt der Südtiroler, der als exzellenter Sk...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Montag 21.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
4 : 3
Bietigheim Steelers Bietigheim
Mittwoch 23.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Freitag 25.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 27.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Dienstag 29.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Jetzt die Hockeyweb-App laden!