Unglückliche Niederlage gegen Tabellenführer

Unglückliche Niederlage gegen TabellenführerUnglückliche Niederlage gegen Tabellenführer
Lesedauer: ca. 2 Minuten

60 Minuten lang boten die Wölfe ihre wohl bislang beste Saisonleistung und bestimmten weitestgehend das Geschehen auf dem Eis, müssen sich aber am Ende den Vorwurf gefallen lassen, wieder zu viele klare Torchancen ausgelassen zu haben.

Schon in den ersten Minuten wurde deutlich, dass der EHV 09 sich für die Partie gegen den Tabellenführer viel vorgenommen hatte und ging, anders als noch in Leipzig, von Beginn an konzentriert zu Werke. Bereits in der vierten Minute gingen die Wölfe auch folgerichtig durch Mike Losch mit 1:0 in Führung. Die Akademiker fanden etwas schwer ins Spiel, konnten sich aber auf ihren Goalie Jimmy Hertel verlassen, welcher in der Anfangsphase mehrere Torchancen der Wölfe vereitelte. Erst ab Mitte des ersten Drittels wurden die Akademiker stärker und erzielten durch Patrick Czajka (11.) den etwas glücklichen 1:1-Ausgleich.

Gleich zu Beginn des zweiten Drittels hatten die Wölfe die große Chance, in doppelter Überzahl wieder in Führung zu gehen. Doch Jimmy Hertel im FASS-Gehäuse lief zu Hochform auf und parierte unter Dauerbeschuss alles was auf seinen Kasten kam. Wie ein Powerplay besser funktioniert, zeigten danach die Akademiker, als Maximilian Faber in der 30. Minute in Überzahl sein Team mit 2:1 in Führung schoss. Doch die Antwort der Wölfe ließ nicht lange auf sich warten. Keine zwei Minuten später war es erneut der überragende Mike Losch, welcher nach schöner Vorarbeit von Miroslav Jenka zum 2:2 (31.) einnetzte. Die Wölfe waren nun klar obenauf und erspielten sich Chancen im Minutentakt, doch wie schon in den letzten Spielen ließ der EHV 09 zu viele Gelegenheiten ungenutzt.

Auch im Schlussabschnitt waren die Wölfe das spielbestimmende Team. Gut zwei Minuten nach der Pause war es Martin Sekera, welcher für die längst fällige 3:2-Führung sorgte. Vom Tabellenführer kam in dieser Phase nicht viel, jedoch versäumte es der EHV 09, mit weiteren guten Möglichkeiten nachzulegen. Erneut verhalf den Akademikern ein Überzahlspiel, um zurück ins Spiel zu kommen. Fabio Patrzek nutzte in der 48. Minute die Chance und erzielte den sehr schmeichelhaften 3:3-Ausgleich für die Berliner. 96 Sekunden später war das Spiel dann komplett auf den Kopf gestellt. Die Wölfe, auf dem besten Wege in Überzahl erneut in Führung zu gehen, verlieren die Scheibe leichtfertig an der blauen Linie und wurden von den Akademikern eiskalt ausgekontert. Vincent Schlenker sorgte für lange Gesichter unter den EHV-Fans und schoss den Tabellenführer mit einem Shorthander mit 4:3 (49.) in Front. Die restlichen Minuten im Wolfsbau waren dann nichts für schwache Nerven. Die Wölfe drängten mit Mann und Maus auf den erneuten Ausgleich. FASS, auch aufgrund doppelter Unterzahl, kam in den letzten Minuten kaum noch aus dem eigenen Drittel, konnte sich aber wieder auf ihren Goalie verlassen, welcher teilweise unglaubliche Paraden ablieferte. 63 Sekunden  vor Ultimo war aber das Berliner Abwehrbollwerk geknackt, als Mike Losch mit seinem dritten Treffer im Spiel zum umjubelten 4:4-Ausgleich traf. In der letzten Spielminute hatte der EHV 09 sogar noch die Chance, sich in Überzahl mit einem Sieg für eine engagierte und starke Vorstellung zu belohnen. Doch in einem Unterzahl-Konter sorgte Henry Haase für den 5:4-Sieg der Berliner – nur 42 Sekunden vor dem Ende.

Tore: 1:0 (3:12) Losch (Hähnlein, Jenka), 1:1 (10:53) Czajka (Haase, Faber), 1:2 (29:25) Faber (Hecker, Schlenker/5-4), 2:2 (30:59) Losch (Jenka, Löffler), 3:2 (42:23) Sekera (Michel, Schenkel), 3:3 (47:12) Patrzek (Faber, Leibrandt/5-4), 3:4 (48:48) Schlenker (Czajka, Gerstung/4-5), 4:4 (58:57) Losch (Jenka, Sekera/5-3), 4:5 (59:18) Haase (Schlenker/4-5). Strafen: Schönheide 22, Berlin 20 + 10 (Ludwig). Zuschauer: 509.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...