Unglückliche Niederlage gegen Peiting
"Rote Teufel" warten noch auf die LizenzÜberaus unglücklich verloren die Roten Teufel Bad Nauheim ihr Oberliga-Auswärtsspiel nach einem starken Spiel beim Süd-Spitzenreiter EC Peiting mit 4:7 (1:1, 3:2, 0:4).
Die Gäste traten nach der Rückkehr von Eric Haiduk erstmals in dieser Saison mit vier kompletten Sturmreihen an, die auch allesamt Eiszeiten bekamen. Bereits in der zweiten Spielminute brachte Chris Eade mit einem abgefälschten Schwab-Schuss im Powerplay die Gäste mit 1:0 in Front, was natürlich ein herber Nackenschlag für die Peitinger war. Es entwickelte sich ein offenes und interessantes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. In der zwölften Minute war Peitings Eichberger mit einem Break durch, doch Daniel Wrobel im Kasten der Hessen hielt. Eine Minute später war es Mathias Baldys, der auf der anderen Seite das 2:0 auf dem Schläger hatte, doch der Teufels-Stürmer verfehlte das leere Tor. Abermals nach einem Break hatte Markus Keppeler in der 16. Minute den Ausgleich für die Elche auf dem Schläger, aber erneut hielt Wrobel, der ein starkes erstes Drittel zeigte. In der 17. Minute konnte aber auch er einen leicht verdeckten Handgelenkschuss von Keppeler nicht abwehren, so dass es nach 20 Minuten mit einem gerechten 1:1-Unentschieden in die erste Pause ging.
Der zweite Abschnitt hatte noch mehr Tempo in sich als der erste: Zunächst traf John Hooks in der 23. Minute mit einem Handgelenkschuss zum 2:1 für die Gäste, dem Eichberger nicht ganz zwei Minuten später das 2:2 nach einem Pass von Borberg in den Rücken den Abwehr folgen ließ. Als Jan Barta und Christian Franz für zwei Minuten auf der Strafbank saßen, hatte Peiting die ganz große Chance auf die erstmalige Führung ihrerseits. Doch auch mit zwei Mann weniger schnappte sich Kevin Lavallee die Scheibe und markierte in gewohnt antrittsschneller Manier den 17. Unterzahltreffer der Roten Teufel, der gleichzeitig das 40. Saisontor des Kanadiers bedeutete. In der Folgezeit hatten die Kurstädter einige sehr gute Möglichkeiten, das Ergebnis sogar noch positiver zu gestalten, doch weder Lavallee noch Barta brachten die Scheibe in aussichtsreicher Position im Tor unter. Stattdessen nutzten die Hausherren in der 35. Minute eine Überzahl durch Eichberger mit dessen zweitem Treffer an diesem Abend, als Patrik Gogulla auf der Strafbank saß. Allerdings war der Schlagschuss gleich zwei Mal abgefälscht, so dass Wrobel ohne Chance bei diesem Gegentreffer blieb. Die Kurstädter antworteten aber prompt: Fröhlich saß bei den Bayern in der Kühlbox, was Baldys mit der vierten Führung in diesem Match für seine Farben durch einen Rebound nach einem Schuss von Gogulla nutzte.
Gleich zu Beginn des Schlussabschnittes mussten mit Barta und Schwab erneut zwei Nauheimer auf die Strafbank, diese Situation nutzte Keppeler mit seinem zweiten Treffer der Partie zum 4:4-Ausgleich. Knapp eine Minute später bekamen die Gäste von Referee Robert Vozar - einst als Stürmer in Bad Nauheim aktiv - einen Penalty zugesprochen, nachdem Lavallee im Alleingang regelwidrig am Torschuss gehindert wurde. Der Kanadier trat selbst an - und verzog. Als Baldys und Vogler auf der Strafbank saßen, war es Peitings Dibelka, der in der 52. Minute die erstmalige Führung der Hausherren in abermals zweifacher Überzahl markieren konnte. Kurz Zeit danach war das Hartgummi im Netz der Peitinger, doch der Unparteiische gab den vermeintlichen Treffer aufgrund eines zuvor verschobenen Tores nicht. Vielleicht war dies die Schlüsselszene in der Partie, denn Peiting legte durch Fröhlich mit einem Alleingang in der 57. Minute auf 6:4 vor, was letztendlich die Vorentscheidung war. EC-Coach Fred Carroll probierte kurz vor Ende noch einmal alles und nahm seinen Goalie bei Überzahl seines Teams vom Feld, doch Barg nutzte diese Situation mit einem Schuss ins leere Tor zum 7:4-Endstand. Unter dem Strich fahren die Hausherren drei glückliche Zähler ein, nachdem die Roten Teufel über das ganze Match gesehen ebenbürtig waren.
Tore: 0:1 (1:26) Eade (Schwab, Ludwig/5-4), 1:1 (3:55) Keppeler (Eichberger, Stenzel), 1:2 (22:08) Hooks (Breiter, Schwab), 2:2 (23:55) Eichberger (Borberg), 2:3 (25:59) Lavallee (Baum/3-5), 3:3 (34:13) Eichberger (Keppeler, Pufal/5-4), 3:4 (36:09) Baldys (Baum, Gogulla/5-4), 4:4 (42:51) Keppeler (Vavrusa, Barg/5-3), 5:4 (52:42) Dibelka (Barg, Fröhlich/5-3), 6:4 (56:00) Fröhlich (Dibelka, Zeck), 7:4 (58:26) Barg (ENG). Strafminuten: Peiting 18, Bad Nauheim 22. Zuschauer: 667.