Unglückliche Niederlage gegen Halle

Unglückliche Niederlage gegen HalleUnglückliche Niederlage gegen Halle
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das Ergebnis am Freitagabend war mehr als deutlich – 10:2 hieß es am Ende für die Saale Bulls. Die Beachboys hatten die Reise wieder nur mit einem kleinen Kader angetreten: Aufgrund von beruflichen Verpflichtungen und den laufenden Abiturprüfungen konnte Coach Henry Thom nur auf zwölf Feldspieler und Goalie Matthias Rieck zurückgreifen. Für das „dreckige Dutzend“ gab es an der Saale nicht viel zu holen. Nachdem es nach den ersten 20 Minuten nur 2:0 stand, gaben die Bullen im zweiten Spielabschnitt Vollgas und erhöhten auf 6:0. Auch im Schlussdrittel gelangen den Hausherren vier weitere Treffer, wobei besonders Stürmer Florian Eichelkraut überragte, der im Spielverlauf viermal einnetzte. Patrick Saggau und Moritz Meyer erzielten die beiden Ehrentreffer für die Strandjungs, bei denen „Matze“ Rieck Schwerstarbeit leistete: 59 Schüsse hagelten auf sein Tor ein, von denen er 49 entschärfen konnte.

Das Rückspiel im ETC, das Timmendorf nur mit 3:5 verlor, gestaltete sich dann komplett anders als die Partie in Halle. Die Saale Bulls gingen zwar früh durch Martin Miklik in Führung, doch Patrick Saggau vollendete in der 13. Spielminute einen Konter eiskalt zum 1:1-Ausgleich. Rund vier Minuten später kam dann so richtig Stimmung bei den 700 Zuschauern im Eistempel am Kurpark auf, denn es war wiederum Saggau, der im Powerplay am schnellsten schaltete und einen Abpraller von der Bande ins Netz bugsierte. Mit einer durchaus verdienten 2:1-Führung ging es in die erste Drittelpause.

Zu Beginn des zweiten Drittels gab der Ostmeister dann Vollgas und drängte die verunsichert wirkenden Hausherren dauerhaft in die eigene Hälfte. Der Druck zahlte sich auch sofort aus, denn bis zur 26.Spielminute drehten die Gäste das Spiel und schossen sich mit 2:4 in Front. Die Beachboys brauchten einige Minuten, um sich von dem Schock zu erholen, steckten aber nicht auf und kamen durch Eigengewächs Moritz Meyer zum Anschlusstreffer. Nach wenigen Minuten im letzten Spielabschnitt erzielte Halles Sebastian Lehmann das 3:5 und sorgte damit für die Entscheidung, denn die Strandjungs kamen zu keinem Treffer mehr – auch weil die Saale Bulls sehr gut verteidigten und Torhüter Norbert Pascha insgesamt 46 Torschüsse stoppte. Die Phase zu Beginn des zweiten Spielabschnitts war spielentscheidend, denn ein Punktgewinn schien an diesem Abend möglich.

Am kommenden Wochenende stehen die letzten beiden Pflichtspiele für die Beachboys an, die trotz der bisherigen Niederlagen in der Zwischenrunde auf eine äußerst starke Saison zurückblicken können, denn mit der Vizemeisterschaft hatte im Herbst noch niemand gerechnet an der Ostsee. Mit dem EC Bad Nauheim gastiert am Freitagabend ein alter Rivale im ETC, mit dem sich die Beachboys in den 90er Jahren einige große Schlachten lieferten. Spielbeginn ist um 20 Uhr und rechtzeitiges Erscheinen sichert wie immer die besten Plätze, denn die Fans werden ihre Mannschaft nach dieser tollen Saison noch einmal gebührend feiern wollen. Zudem ist die Mannschaft heiß auf den ersten Sieg der Zwischenrunde, nachdem sie in den beiden vorherigen Heimspielen knapp vor der Sensation stand. Am Sonntag müssen die Strandjungs dann noch um 18 Uhr bei den Füchsen in Duisburg antreten. (KS)

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)