Unglückliche Niederlage beim EHC München

Wizards stürzen Tabellenführer München vom Platz an der SonneWizards stürzen Tabellenführer München vom Platz an der Sonne
Lesedauer: ca. 1 Minute

Licht und Schatten bot das erste Wochenende der Stuttgart Wizards in der Oberliga. Nach dem Auftaktsieg gegen Miesbach musste sich der Aufsteiger beim EHC München mit 4:5 (1:1, 1:1, 2:3) knapp geschlagen geben. Dabei wurde eine Unachtsamkeit der Abwehr in der Schlussphase bestraft. "Um in der Oberliga erfolgreich sein zu können, müssen wir vor allem diese Leichtsinnsfehler abstellen und über 60 Minuten hellwach sein", sagt Duszenko vor den schweren Spielen in Ravensburg und gegen Füssen am kommenden Wochenende. Beim EHC München durften die Stuttgart Wizards am Sonntag Abend von einem Sieg träumen – bis zur 59. Minute. Da gelang Münchens Andreas Veicht nach einem individuellen Fehler in der Stuttgarter Hintermannschaft aus stark torraumabseitsverdächtiger Position der Treffer zum schmeichelhaften 5:4-Erfolg der Isarstädter. Zuvor waren beide Teams gleichwertig, keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Die Stuttgarter glänzten vor allem in der Chancenverwertung, machten aus sieben guten Gelegenheiten im ganzen Spiel vier Tore. Dafür waren sie aber in den entscheidenden Situationen nicht clever genug, so dass sie kurz vor Schluss noch die unnötige Niederlage hinnehmen mussten. Tore: 0:1 (13:14) Mike Hofstrand, 1:1 (17:19) Ron Newhook, 1:2 (21:32) John Sicinski, 2:2 (28:32) Andreas Veicht, 3:2 (45:16) Peter Brearley, 4:2 (47:36) Andreas Veicht, 4:3 (48:30) Georg Hessel, 4:4 (52:39) Vitalij Karpenko, 5:4 (58:08) Andreas Veicht. Zuschauer: 1200. Am kommenden Wochenende bekommen es die Wizards mit zwei Topteams der Liga zu tun. Zuerst reisen sie am Freitag, 26 September, 19.30 Uhr, zum Derby zum EV Ravensburg. Zu diesem Spiel setzt der Fanclub Club 500 e.V. einen Fanbus ein, in dem nur noch wenige Plätze frei sind. Anmeldungen unter Telefon 07152/398786 oder per Mail an [email protected]. Am Sonntag, 28. September, kommt um 18.45 Uhr mit dem EV Füssen der Altmeister des deutschen Eishockeys auf die Waldau. "Wir werden aus der Niederlage in München die richtigen Schlüsse ziehen und unsere Fehler abstellen. Mein Team wird alles geben und bis zum Schluss kämpfen. Dann können wir mit der gleichen Leidenschaft wie gegen Miesbach auch gegen Füssen eine Überraschung schaffen", verspricht Stuttgarts Trainer Wilbert Duszenko den Fans einen interessanten Vergleich.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...