Unglückliche 2:3-Niederlage in Hamm

Danny Fischbach erzielte den Ausgleich zum 2:2 für den HEV in Hamm.Danny Fischbach erzielte den Ausgleich zum 2:2 für den HEV in Hamm.
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Jiri Svejda sorgte in der 62. Minute mit einer sehenswerten Einzelaktion für die Entscheidung. In der Tabelle liegt der HEV mit zwölf Punkten nun auf Platz drei. Neuer Tabellenzweiter ist Lippe-Hockey Hamm, das aus den ersten sieben Spielen ebenfalls zwölf Punkte sammeln konnten.

Beide Mannschaften begannen defensiv und lauerten auf Fehler. Den ersten machte der HEV als der Puck an der gegnerischen blauen Linie unnötigerweise verloren wurde. Den Konter schloss Christoph Feske in der zweiten Spielminute mit einem Nachschuss zur Führung der Gastgeber ab. Zuvor hatte HEV-Torhüter Christian Lüttges gegen Kevin Nighbert gut reagiert. Kurz darauf hatten die Herner ihre erste Überzahlmöglichkeit, die allerdings ungenutzt blieb. In der 14. Minute sollten es die Gastgeber besser machen. Mit einem Nachschuss traf Jiri Svejda im Powerplay zum 2:0. Insgesamt hatte Herne im ersten Drittel mehr vom Spiel, was sich in einem Schussverhältnis von 18:9 auch wieder spiegelte. Keiner der 18 Schüsse war jedoch ein Nachschuss. Sowohl vor dem eigenen als auch vor dem gegnerischen Tor war Hamm konsequenter. Konsequenter waren die Gastgeber auch im Powerplay. Somit war die 2:0-Führung nicht unverdient.

Im Mitteldrittel erhöhten die Herner das Tempo und wurden in der 26. Spielminute durch den Anschlusstreffer von Andre Grein während der zweiten Überzahlsituation auch belohnt. Mit zunehmender Spieldauer merkte man den Gastgebern an, dass das Herner Tempo nicht mit gegangen werden konnte. Juniorenspieler Dominik Ballnus, der an der Seite von Sebastian Haßelberg und Danny Fischbach überzeugen konnte, hatte bei einem Pfostenschuss den Ausgleich auf dem Schläger. Ob der Puck die Linie überschritten hatte, war ohne Videobeweis nicht zu beurteilen, weshalb die Unparteiischen dem vermeintlichen Treffer zurecht die Anerkennung verweigerten. Kurz vor Drittelende hatte Hamm noch ein gute Konterchance, die von Christian Lüttges vereitelt wurde. Auch im Mitteldrittel war das Schussverhältnis (15:11) zugunsten der Herner.
Wie bereits am Freitag musste der HEV auch im Schlussdrittel wieder einem Rückstand hinter her rennen. Eine Angriffswelle nach der anderen rollte auf das von Benjamin Voigt gehütete Hammer Tor zu. Spätestens jetzt machte sich der Ausfall von den beiden Torjägern Curtis Billsten (gesperrt) und Nils Liesegang (verletzt) bemerkbar. Die Herner versuchten alles, waren aber nicht abgeklärt genug im Abschluss. Schließlich sollte ein Gewaltschuss von Danny Fischbach in der 54. Minute den verdienten Ausgleich bringen. Direkt nach dem Treffer kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen Sebastian Haßelberg und Benjamin Voigt. Dabei schlug Voigt dem Herner die Stockhand ins Gesicht, was Haßelberg ein Stück Zahn kostete. Hamms Schlussmann hatte Glück, dass das Vergehen nicht mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe geahndet wurde, sondern mit 2 + 2 Strafminuten. Während dieser vier Minuten Überzahl trafen die Herner zwei Mal die Latte und einmal den Pfosten. Zu überwinden war Benjamin Voigt allerdings nicht mehr.
Die Entscheidung sollte in der Verlängerung fallen. Durch einen sehenswerten Treffer von Jiri Svejda in der 62. Minute behielt Hamm den Extrapunkt. Der Tscheche hatte sich über die rechte Seite durchgesetzt und ließ Christian Lüttges keine Chance.
Tore: 1:0 (1:45) Feske (Nighbert), 2:0 (13:28) Svejda (Kraiss, Jablonski/5-4), 2:1 (25:17) Grein (Schneider/5-4), 2:2 (53:53) Fischbach, 3:2 (61:46) Svejda (Jablonski/4-49. Strafen; Hamm 16, Herne 22. Zuschauer: 425.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Tilburg überholt Erfurt – breites Mittelfeld
Hannover Scorpions und Moskitos Essen erhöhen Vorsprung

​Die beiden Topteams der Oberliga Nord, die Hannover Scorpions und die Moskitos Essen, blieben am Sonntag siegreich und konnten ihren Vorsprung erhöhen, da Verfolger...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Indians überraschen in Halle – Herford übernimmt Rote Laterne
Hannover Scorpions und Moskitos Essen bleiben auf der Erfolgsspur

​Die Hannover Scorpions, der große Favorit der Oberliga Nord, der zu Anfang sich scheinbar einspielen musste, bleibt auf der Erfolgsspur....