Ungefährdeter Sieg gegen Klostersee

3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am Sonntag setzte sich der Herner EV mit 6:1 gegen den EHC Klostersee durch und hat mittlerweile 18 Punkte Vorsprung auf die Verfolger aus Dortmund und Peiting. Die Gäste dürften dennoch nicht unglücklich nach Grafing zurück gereist sein. Schließlich unterlagen die Konkurrenten um den letzten Play-off-Platz aus Füssen und Bad Tölz jeweils zuhause. Vier Punkte beträgt das Polster bei noch drei ausstehenden Spielen. Daher ist davon auszugehen, dass die Herner den EHC Klostersee am 16. März am heimischen Gysenberg zum Play-off-Viertelfinale begrüßen werden.

Von Beginn an übernahm der HEV das Kommando und setzte die Gäste unter Druck. Bereits in der zweiten Minute traf Paul Flache nach Vorarbeit von Jan Taube und Rory Rawlyk zum 1:0. Dass in der Folgezeit keine weiteren Treffer mehr fielen lag an Grafings gutem Torhüter Patric Scharnagl und mangelnder Konsequenz im Torabschluss bei den Herner Angreifern. Erst in der 19. Minute erhöhte Rory Rawlyk mit einem verdeckten Schuss von der blauen Linie auf 2:0.

Im Mitteldrittel knüpfte der HEV nahtlos an die Leistung der ersten zwanzig Minuten an, allerdings sprang dabei nur ein weiterer Treffer heraus. Mika Puhakka wurde in der 29. Minute völlig freistehend von Dennis Fischbuch bedient und traf zum 3:0. Erst gegen Ende des Mitteldrittels ließ der Herner Druck nach und Grafing kam zu ersten guten Möglichkeiten. HEV-Torhüter Marc Dillmann glänzte aber mit zwei guten Paraden und hielt seinen Kasten sauber. Die Herner Dominanz in den ersten 40 Minuten spiegelte sich auch im Schussverhältnis wider – 28:10.

Im Schlussdrittel merkte man, dass den Gastgebern das schwere Spiel vom Freitag in den Beinen steckte und die Gäste spielten besser mit. Der nächste Treffer sollte aber wieder den Hernern gelingen. Christopher Schadewaldt traf in der 51. Minute nach guter Vorarbeit von Tom Fiedler und Joel Keussen zum 4:0. In der 56. Minute kam es zum negativen Höhepunkt des Spiels. Der 18-jährige Grafinger Marvin Kablau checkte HEV-Stürmer Thomas Schenkel völlig unnötig von hnten in die Bande. Christopher Schadewaldt schnappte sich den Youngster und verdeutlichte handgreiflich, was er davon hielt. Beide wurden anschließend vom guten Schiedsrichtergespann zum Duschen geschickt. Grafings Raphael Bernegger fand sich ebenso wie die Herner Toni Bader und Mika Puhakka nach einer Rangelei auf der Strafbank wieder. Glücklicherweise blieb Thomas Schenkel unverletzt. Während der folgenden 4:4-Situation unterlief der Herner Defensivabteilung in der 56. Minute ein leichtsinniger Fehler, den Florian Saller zum Ehrentreffer nutze. Eine Minute später vollendete Jan-Niklas Pietsch den schönsten Angriff des Abends zum 5:1. Paul Flache und Dustin Schumacher hatten den Verteidiger perfekt in Szene gesetzt. In der 59. Minute gelang Paul Flache noch ein Überzahltor zum 6:1-Endstand.

„Die Mannschaft hat dem Gegner heute in den ersten 35 Minuten eigentlich keine Chance gelassen. Einziges Manko war in dieser Phase die Chancenverwertung. Insgesamt hat man dieses Wochenende gesehen, dass die einstudierten taktischen Änderungen seit der Olympia-Pause immer besser umgesetzt werden. Vor allem bin ich aber auch auf die Leistung der jungen Spieler stolz“, so Trainer Shannon McNevan.

Tore: 1:0 (1:55) Flache (Taube, Rawlyk), 2:0 (18:38) Rawlyk (Keussen, McNeil), 3:0 (28:37) Puhakka (Fischbuch, Schenkel), 4:0 Schadewaldt (Fiedler, Keussen), 4:1 Saller (Wälde, Schütt/4-4), 5:1 Pietsch (Flache, Schumacher/4-4), 6:1 Flache (Schenkel, Taube/5-4). Strafen: Herne 37, Klostersee 70. Zuschauer: 404.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Nach Diebstahl in der Kabine der Hammer Eisbären
DEB wertet Abbruchspiel für die Moskitos Essen

​Der Deutsche Eishockey-Bund hat eine Entscheidung im Fall des Spielabbruchs in der Oberliga Nord beim Spiel zwischen den Moskitos Essen und den Hammer Eisbären gefä...

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...