Umstrittenes Tor entscheidet Partie

Umstrittenes Tor entscheidet PartieUmstrittenes Tor entscheidet Partie
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Wölfe waren im ersten Drittel bereits nach 25 Sekunden durch Daniel Jun in Führung gegangen. Danach drückte die Mannschaft von Spielertrainer Daniel Jun zwar weiter, aber FASS hielt den Angriffen nicht nur stand, sondern zog sein eigenes Spiel auf und glich noch im ersten Drittel durch Benjamin Hecker aus. Im zweiten Spielabschnitt war FASS das bessere Team, leider sprang in den 20 Minuten nur die Führung durch Vincent Schlenker heraus.

Das letzte Drittel hatte dann ein wenig vom Spielverlauf in Jonsdorf. Der Ausgleich durch Miroslav Jenka beeindruckte die Mannschaft noch nicht, auch die Führung für die Gastgeber erneut durch Miroslav Jenka gut neun Minuten später (51.) ließ noch alle Optionen offen. Dass es aber überhaupt soweit gekommen war, lag auch an Tim Schnelle im Schönheider Tor und der Chancenverwertung, die alles andere als optimal war. Das ominöse 4:2 für die Gastgeber brach dann den Widerstand und die Luft war raus. Das 5:2 30 Sekunden danach besiegelte die Niederlage für das Team von Chris Lee, das 6:2 in der 56. Minute war dann nur noch „Ergebniskosmetik“.

FASS-Kapitän Lucien Aicher sah ebenfalls das 4:2 als Auslöser für die Niederlage: „Da hebt der Spieler das Bein, um damit an den Puck zu kommen. Diese Bewegung ist alles andere als natürlich oder unabsichtlich. So ein Tor kann man nicht geben.“

Tore: 1:0 (0:25) Jun (Vojcak, Jenka), 1:1 (11:52) Hecker (Schlenker, Seelisch), 1:2 (30:03) Schlenker (Czajka, Haase), 2:2 (41:19) Maaßen (Lenk, Hered), 3:2 (50:13) Jenka (Heumann, Fischer), 4:2 (51:50) Jenka (Jun, Vojcak), 5:2 (52:11) Jun (Jenka/5-4), 6:2 (55:03) Vojcak (Jenka, Jun). Strafen: Schönheide 14, Berlin 12.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...