Überraschungs-Coup der Tigers – Sieg gegen Spitzenreiter Bremerhaven

Kampf an mehreren Fronten - Suche nach GeldgebernKampf an mehreren Fronten - Suche nach Geldgebern
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Wir haben noch viel Arbeit bis zur Zwischenrunde.“ Trainer Peter Draisaitls nüchterne Analyse nach 60 Minuten wenig begeisterndem Auftreten seines REV Bremerhaven fiel knapp aus und trug keinen Zorn. Als Favorit ins Rennen gegangen, geschlagen in die Kabine zurückgekehrt: Die 1:2-Niederlage der Norddeutschen in Bayreuth hat überraschte Freude in die Gesichter der Tigers-Fans gezaubert. Und schon ist er wieder da: Bayreuths Traum von Platz 5.

„Wir haben heute gezeigt, dass wir nicht aufgeben“, gab sich Tigers-Trainer Doug Irwin nach dem Spiel angriffslustig. Noch immer ist die Meisterrunde in Bayreuth nicht abgeschrieben, auch wenn die Tabelle eine Lücke von sechs Punkten ausweist. Um das Loch zu schließen, müssen noch einige Überraschungen her.

Aber die sind möglich, das haben die Tigers am Sonntag gezeigt. Gästecoach Draisaitl zollte dem siegreichen Gegner am Ende Respekt: „Der Sieg geht vollkommen in Ordnung. Bayreuth war über 60 Minuten die bessere Mannschaft auf dem Eis.“ Allerdings hatten auch die Tigers eine lange Anlaufzeit gebraucht, möglicherweise bedingt durch den frühen Rückstand. Das erste Drittel bot wenig an spielerischem Glanz, fast schien es, als müssten beide Teams nach der kurzen Weihnachtspause erst wieder ein wenig warmlaufen.

Aber spätestens ab dem zweiten Abschnitt präsentierte sich der ESV frischer, energiegeladener und schwungvoller. Bremerhaven hingegen verharrte in der passiven Erwartungshaltung, dass man das Ding schon irgendwie schaukeln werde. Diese Rechnung ging diesmal allerdings nicht auf, weil sich Bayreuth zunehmend in den Rang der spielbestimmenden Mannschaft schob. Trainer Irwin erklärte das mit dem fehlenden Druck, niemand hatte schließlich den Oberfranken die Favoritenrolle zugesprochen.

Befreit und keineswegs mutlos waren Irwins Mannen aufs Eis marschiert, nachdem sie schon in der Kabine darüber gesprochen hatten, dass der Tabellenführer keineswegs unschlagbar ist. Die beiden bisherigen Begegnungen zwischen Bayreuth und Bremerhaven waren eng, diesmal erstmals mit dem besseren Ende für die Tigers. „Wir befinden uns auf einer sportlichen Talfahrt“, bilanzierte Pinguins-Coach Draisaitl nach der Niederlage. Drei Mal in Folge hat sein Team nun verloren, der Vorsprung auf den Tabellenzweiten Dresden ist auf fünf Punkte geschmolzen.

Den Tigers könnte dieser Sieg noch einmal Auftrieb geben, denn schon am heutigen Dienstag müssen sie wieder gegen Bremerhaven antreten – diesmal an der Nordseeküste. Irwin ist vor dem neuerlichen Vergleich nicht bange: „Wir können auch am Dienstag gewinnen.“ Und dass, obwohl ihm nur vier echte Verteidiger zur Verfügung stehen, nachdem Marco Zimmermann und Petr Precan, der nach seiner schweren Gesichtsverletzung in diesen Tagen operiert wird, ausgefallen sind. Philipp Sintenis hat die Lücke in der Defensive aufgefüllt, der noch fehlende Posten wird im Rotationsprinzip unter den Verteidigern übernommen. Doch angesichts der Ideenlosigkeit der Bremerhavener Sturmreihen war dies am Sonntag zumindest kein Nachteil. Die Überraschung jedenfalls soll heute noch einmal wiederholt werden. (Ingo Schorlemmer)

ESV Bayreuth – REV Bremerhaven 2:1 (0:1; 2:0; 0:0)

Tore:

0:1 (2.) Caudron (Pysz, Streu); 1:1 (25.) Kustermann; 2:1 (30.) Maidment. – Schiedsrichter: R. Aumüller (Planegg-Würmtal). – Strafminuten: 14 / 10 plus 10 Minuten Disziplinarstrafe gegen Del Monte. – Zuschauer: 1260.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....

Neuzugang von den Eispiraten Crimmitschau
Patrick Pohl wechselt zu den Hannover Scorpions

​Die Hannover Scorpions verpflichten den Kapitän des Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau für die kommende Saison....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...