Überraschung im Harz: Wölfe schlagen Frankfurt mit 2:1

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Wölfe mussten auf die angeschlagenen Bruno Kähm, Alois Öttl und Andreas Bippus verzichten, zudem war auch Sven Eichler beruflich verhindert. Mit nur zwei Verteidigungspärchen wurde die Aufgabe gegen einen der hoch gehandelten Clubs aus der Weststaffel somit noch schwerer.

Das erste Achtungszeichen in der Partie hatten dennoch die Harzer, Michele Meridian scheiterte jedoch an Frankfurts gutem Keeper Dennis Schulz. Im Gegenzug brachte Ryan Fairbarn die Gäste in Führung, das Spiel schien den erwarteten Verlauf zu nehmen (4. Minute). Die Wölfe ließen sich von dem Gegentreffer aber nicht aus der Ruhe bringen, spielten weiterhin defensiv sehr konzentriert und kamen zudem zu eigenen Chancen. Testspieler Patrick Lomascolo scheiterte zunächst noch am Pfosten. In der 17. Minute machte es der junge Kanadier dann besser, im Nachschuss markierte er das verdiente 1:1.

Gestützt auf einen starken Mario D'Antuono hielten die Wölfe das Spielgeschehen auch im zweiten Drittel offen. Während in der Abwehr mit vereinten Kräften Gegentore verhindert wurden, fehlten beim eigenen Abschluss zweimal nur Zentimeter. Sowohl Meridian als auch Ruven Bannach scheiterten allerdings.

Im Schlussabschnitt hatten die Frankfurter zumindest optisch mehr von der Partie, scheiterten aber wiederholt an D'Antuono oder zielten bei ihren Schüssen nicht genau genug. Auf der Gegenseite hatten aber auch die Harzer bei schnellen Vorstößen ihre Möglichkeiten. Eine davon nutzte Kapitän Stefan Bilstein, der im Gewühl vor dem Tor den Überblick behielt und die 2:1-Führung erzielte (53. Minute). Die Gäste aus Hessen drängten in den Schlussminuten vergeblich auf den Ausgleich, so dass am Ende die Wölfe über einen überraschenden Erfolg jubeln durften. „Wir haben gerade in der Defensive sehr gut gespielt. Die Center haben stark nach hinten gearbeitet und den Frankfurtern so den Raum genommen“, freute sich nach Spielschluss ESC-Trainer John Noob.

Tore: 0:1 (3:08) Fairbarn (Althenn, Knihs), 1:1 (16:28) Lomascolo (Bilstein, Meridian), 2:1 (52:51) Bilstein (Meridian, Lomascolo). Strafen: Braunlage 10, Frankfurt 4. Zuschauer: 290.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...