Überraschender Erfolg gegen Peiting

Überraschender Erfolg gegen PeitingÜberraschender Erfolg gegen Peiting
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Bei den Passauern fehlte Kapitän Mike Smazal, der nach seiner dritten 10-Minutenstrafe pausieren musste. Das bedingte einige Umstellungen in der Verteidigung, zu der aber Kevin Steiger als Verstärkung stieß.

Das erste Drittel begannen beide Mannschaften verhalten. Allerdings musste Passaus Ruben Kapzan bereits in der zweiten Minute auf die Strafbank. Die Unterzahl überstanden die Habichte aber schadlos, weil Peiting sich aber auch keine nennenswerten Chancen erarbeitete. Die erste Chance des Spiels hatte Florian Müller, der in der fünften Minute Hechenrieder im Tor der Gäste prüfte. Der EC Peiting brauchte bis Mitte des Drittels, ehe Topscorer Lubor Dibelka erstmals gefährlich vor Daniel Huber auftauchte. Der Schuss ging aber direkt auf den Brustpanzer des Passauer Goalies. Praktisch im Gegenzug verfehlte Vincenz Mayer nur knapp das Tor. Wenig später, als Peitings Schirrmacher auf der Bank saß, machte er es aber besser. Greg Costa zog im Powerplay von rechts ab, Hechenrieder konnte den Puck nicht festhalten und Mayer staubte zum 1:0 ab. Es folgte die zweite Passauer Unterzahl, doch mit konsequentem Forechecking zwang man die Gäste ebenfalls zur Strafe. Die letzten Minuten des ersten Drittels spielte fast nur noch der Gastgeber und kam durch Stephan Stiebinger und Greg Costa noch zu guten Chancen, die Hechenrieder aber jeweils vereiteln konnte.

Auch im zweiten Drittel blieben die Black Hawks weiter konzentriert und gingen energisch in die Zweikämpfe. Eine Spielweise, die den Gästen aus Peiting so gar nicht behagte. Kaum ein Angriff der Gäste fand den Weg bis zum Tor von Daniel Huber. Selbst wenn, dann war der Goalie zur Stelle. Abe rauch auf der anderen Seite dominierte zuerst die Verteidigung. So dauerte es bis Mitte des Spielabschnitts ehe es wieder nennenswerte Chancen gab. Daniel Bucheli setzte sich schön über die rechte Aussenbahn durch, zog dann vors Tor und wurde im letzten Moment noch entscheidend gestört. Zwei Minuten später machte Bucheli es dann über links besser. Den ersten Schuß konnte Hechenrieder noch parieren, doch der Nachschuss saß. 2:0 für die Hausherren. Gemessen an den Chancen hätte Passau die Führuung bis zur zweiten Pause noch weiter ausbauen können, sogar müssen. Aber so ging es mit einer Zweitoreführung zum zweiten Mal in die Kabine.

Im letzten Drittel musste man sofort nach Wiederbeginn Angst haben, dass sich die ungenutzten Chancen jetzt rächen würden. Denn nuracht Sekunden benötigte der EC Peiting, ehe Eichberger den Anschlusstreffer erzielte. Doch im Gegenzug war Martin Piecha bei einem Pass von Patrick Schmid zur Stelle und markierte das 3:1. Mit einem Doppelschlag durch Daniel Bucheli und Martin Piecha stellten die Black Hawks in der 46. Minute innerhalb von nur 13 Sekunden die Weichen endgültig auf Sieg. Zwar verkürzte Lubor Dibelka noch einmal auf 5:2, dann fiel aber das kurioseste Tor des Abends. Der Linesman zeigte eine Strafe gegen Passau an, worauf Peitings Niklas Marschall, der mittlerweile für Hechenrieder im Tor stand, vom Eis eilte um einem weiteren Stürmer Platz zu machen. Und dann lief der Puck über die halbe Eisfläche ins Peitinger Tor ohne dass ein Passauer Spieler noch Kontakt zur Scheibe gehabt hat. Damit stand es 6:2 für die Gastgeber. Eine Szene, die beide Trainer in ihrer Laufbahn noch nicht erlebt hatten. Der zweite Treffer von Manfred Eichberger war dann letztlich nur Ergebniskosmetik.

Mit dem überraschenden Erfolg holte sich Passau Rang fünf in der Tabelle zurück, den man am Freitag in Garmisch noch an Klostersee abgeben musste. Entsprechend zufrieden war Trainer Jukka Ollila auch nach der Partie: „Wir haben heute über 60 Minuten richtig gut gespielt. Ich bin total stolz auf die Mannschaft. Alle Reihen haben genau das umgesetzt was wir besprochen haben. Jeder hat heute viel Laufbereitschaft gezeigt und die Tore waren schön herausgespielt. Auf diese Leistung können wir weiter aufbauen.“

Tore: 1:0 (13:44) Vincenz Mayer (Greg Costa, Florian Müller/5-4), 2:0 (31:17) Daniel Bucheli (Thomas Vogl, Vincenz Mayer), 2:1 (40:08) Manfred Eichberger (Michael Kreitl, Lubor Dibelka), 3:1 (40:33) Martin Piecha (Patrick Schmid, Stephan Stiebinger), 4:1 (45:31) Daniel Bucheli (Vincenz Mayer, Greg Costa), 5:1 (45:44) Martin Piecha (Patrick Schmid, Thomas Vogl), 5:2 (47:30) Lubor Dibelka (Manfred Eichberger, Michael Kreitl), 6:2 (50:51) Patrick Schmid (5-4), 6:3 (53:07) Manfred Eichberger (Milos Vavrusa, Lubor Dibelka/5-4). Strafen: Passau 10, Peiting 10. Zuschauer 555.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....

Neuzugang von den Eispiraten Crimmitschau
Patrick Pohl wechselt zu den Hannover Scorpions

​Die Hannover Scorpions verpflichten den Kapitän des Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau für die kommende Saison....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...