Überragende Falken siegen in Neuwied - 6:1 gegen die Bären

Zwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason DunhamZwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason Dunham
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einer mannschaftlichen Glanzleistung konnten sich die Falken am gestrigen

Freitag schwache Neuwieder Bären mit einem deutlichen 6:1 Sieg durchsetzen.

Ab der ersten Spielminute entwickelte sich ein hochklassiges Eishockeyspiel.

Beide Mannschaften kämpften um jeden Zentimeter Eis und kamen zu einigen

Chancen. Heilbronn hatte die Handbremse der vergangenen Spiele gelöst und gab

nun Vollgas. Trotz der guten Chancen, aber dank der souverän haltenden Goalies

beider Seiten dauerte es bis zur 14. Spielminute bis das erste Tor fiel. Pascal

Appel ließ die rund 90 mitgereisten Heilbronner Fans jubeln. Auf Vorlage von

John Spoltore und Jean-Francois Caudron überwand er Marc Gronau. Mit dieser

Führung ging es auch in die Pause.

Die Käthchenstädter starteten frisch und schnell ins zweite Drittel. Neuwied

kam höchst selten in das Heilbronner Drittel, bei den seltenen Chancen war auf

Danny Aus den Birken verlass, der eine überragende Leistung zeigte. Die

Überlegenheit zahlte sich aus. Auf Vorlage von Thomas Vogl und Sturmpartner Igor

Dorochin markierte Andrej Kovalev das 2:0 für die Unterländer. Bei den Bären

funktionierte nun gar nichts mehr. Selbst in Überzahl war der SC Mittelrhein

-Neuwied meist damit beschäftigt das eigene Tor vor den Falken zu verteidigen.

Dies ging nicht lange gut,denn in der 38. Spielminute erhöhte der Mannheimer

Förderlizenzspieler Sachar Blank auf 3:0 für die Falken. Nur 83 Sekunden später

musste sich dann auch Danny Aus den Birken geschlagen geben. Nach einer

Zwei-auf-Eins-Situation konnte er gegen Justin Davis nichts ausrichten. Der

Torjubel der Bären-Fans war noch nicht verklungen, da stellte Stefan Langwieder

den alten Torabstand für die Gäste wieder her.

Im Schlussabschnitt waren die Falken nun vollständig überlegen. Eine ca

vierminütige Sturm und Drang Phase der Bären überstand man unbeschadet. Die

Jungs von Falken-Coach Rico Rossi konnten nun schalten und walten wie sie

wollten. Und so sorgte Jean-Francois Caudron mit seinem 14. Saisontor für das

5:1. Der Frust saß nun tief bei den Bären und so ließ man sich zu einer

"Zuneigungsbekundung" hinreißen, die zu Strafen für beide Teams führte. Der sehr

souverän leitende Hauptschiedsrichter Hr. Von der Fenn entschied auf 2+2 wegen

unnötiger Härte für Heilbronns Heiko Vogler und Pascal Appel sowie Neuwieds

Stephan Petry. Bären-Verteidiger Harry Kulczynski erhielt sogar 2+2+2. Somit

waren die Falken in Überzahl. Noch sollte nichts Zählbares rausspringen. Erst

als Alexander Engel drei Minuten vor Schluss für eine Unterzahl seiner

Mannschaft sorgte, konnte Jason Becker den sechsten Falkentreffer

zum hochverdienten 6:1 Endstand beisteuern.

Eine überzeugende Mannschaftsleistung der Kätchenstädter. Vom Sturm,über die

Verteidigung bis zum sicheren Torwart Danny Aus den Birken konnte man mit dieser

Vorstellung überaus zufrieden sein. Sollten die Falken dies am morgigen Sonntag

gegen den Tabellenführer EV Landsberg2000 wiederholen können, steht einem

Spitzenspiel nichts im Wege. (FG82)


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....