U 18 Nationalspieler Dominik Quinlan kehrt nach Grafing zurück

Neue Führungsmannschaft beim EHC KlosterseeNeue Führungsmannschaft beim EHC Klostersee
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am Wochenende erreichte den EHC Klostersee die freudige Nachricht, dass

man auch in der kommenden Saison definitiv in der Oberliga teilnehmen

darf. Sollte es zur möglichen regionalen Komponente kommen, wäre dies

sicher im Sinne der Grafinger Führungscrew.


Eine weitere erfreuliche Nachricht aus dem Rot-Weißen-Lager ist die

Bekanntgabe eines weiteren Neuzuganges. Nachdem bereits vor einigen

Wochen Valentin Scharpf seine Rückkehr aus Füssen bestätigte,

freuen sich die EHC'ler über den Wechsel des aktuellen U 18

Nationalspielers Dominik Quinlan von den Star Bulls aus Rosenheim.

Quinlan, Sohn des legendären EHC-Stürmers Jimmy Quinlan entschied sich

unter anderem aufgrund seiner Ausbildungsstelle für den EHC.


In der abgelaufenen DNL Saison erzielte Quinlan in 36 Spielen 18 Tore

sowie 22 Assists und wird bei den Grafingern auf der Center Position

sicherlich genügend Eiszeit erhalten.


Heute Abend geht es fernab des sportlichen Bereiches um wichtige

Entscheidungen. Die nächste Runde in den Verhandlungen mit der Stadt

Grafing sowie dem Landkreis Ebersberg stehen an. Bleibt zu hoffen, dass

eine

langfristig tragbare Lösung erarbeitet werden kann damit die aktuell

drohende Insolvenz abgewendet werden kann. Erst dann könnten die

Planungen und Gespräche für die neue Saison mit Hochdruck beginnen.



Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...