Ty Morris unterschreibt Vertrag bei den Roten Teufeln

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Heute Vormittag kam die positive Antwort von Ty Morris, dem die Roten Teufel Bad Nauheim am Wochenende ein Angebot unterbreitet hatten. Somit gehört der Stürmer ab sofort zum Kader der Kurstädter, und sofern alles glatt geht, kann der Kanadier bereits morgen beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren (Spielbeginn 19.30 Uhr) eingesetzt werden. Hintergrund ist, dass Morris zwar im letzten Spiel der vergangenen Saison in Peiting eine Spieldauerstrafe erhielt, die Sperre nach Saisonende - anders als nach Matchstrafen - aber aufgehoben wird. Derzeit liegt die Transferkarte beim Verband, und sollte aus Kanada heute noch die Freigabe erfolgen, dürfte es morgen rechtzeitig mit dem Spielerpass klappen, was aufgrund der Verletzung von Jeff Golby (Bänderdehnung im rechten Knöchel) natürlich überaus wichtig wäre.

Ty Morris zählte in Kanada ein einem der stärksten Nachwuchsspieler in der WHL, was ihm im Jahr 2003 die vierte Draftrunde als Nummer 128 von den Vancouver Canucks einbrachte. 2005 wechselte der Angreifer in die Profiliga ECHL, wo er bei den South Carolina Stingrays auf Anhieb 32 Punkte (10 Tore, 22 Assists) in 52 Spielen markierte. Nach diesem Gastspiel verschlug es den stämmigen Linksschützen (1,82 m groß, 90 kg schwer) nach Deutschland zum EC Peiting, wo er in der abgelaufenen Oberliga-Saison 68 Punkte (26 Tore, 42 Assists) in nur 52 Spielen erzielte. Dabei half der gelernte Stürmer sogar ein paar Partien in der Abwehr aus, was ihn für den EC Bad Nauheim doppelt wertvoll macht. Morris war nach drei Trainingseinheiten mit dem Team absoluter Wunschkandidat von Trainer Michael Eckert, aber auch seine neuen Mitspieler schwärmen jetzt schon von seinen Fähigkeiten. Allen voran äußerte sich Jason Deleurme sehr positiv über Ty Morris, zumal der Neuzugang, der in Bad Nauheim mit der Rückennummer 27 auflaufen wird, mit Sicherheit ein wichtiger Spielpartner für ihn werden dürfte.

Verstärkung für die Defensive
Philipp Wachter unterschreibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC gibt die Verpflichtung des Verteidigers Philipp Wachter bekannt. Der 30‑jährige Abwehrspieler, geboren am 20. Mai 1995 in Garmisch‑Partenkirchen,...

Aufstiegserfahrung in Selb
Nick Miglio verstärkt Hannover Scorpions

Der 33-jährige Torjäger Nick Miglio spielten in den vergangenen fünf Jahren bei den Selber Wölfen und schließt sich nun den Hannover Scorpions an....

Stürmer verlängert beim HEV
Philip Woltmann bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Philip Woltmann bleibt dem Herforder EV erhalten und wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Ice Dragons tragen. Dabei möchte der 23-jährige Stürmer, der be...

Karel Klikorka kommt aus Tschechien
Tölzer Löwen vergeben letzte Kontingentstelle

Auf der Suche nach dem letzten Verteidiger sind die Tölzer Löwen fündig geworden. Vom tschechischen Zweitligisten HC Stadion Litomerice wechselt Karel Klikorka nach ...

Verteidiger kommt aus Essen
Leon Fern kehrt nach Heilbronn zurück

Die Heilbronner Falken können am Freitag den Transfer von Leon Fern vermelden. Der Abwehrspieler spielte bereits in der Saison 2021/22 für die Unterländer und kehrt ...

Pascal Dopatka verlässt das Team
Drittes Jahr beim ECDC Memmingen für Denis Fominych

Der ECDC Memmingen kann eine weitere Personalie für die kommende Saison bestätigen. Mit Denis Fominych bleibt der nächste Angreifer auch im kommenden Jahr im Kader d...

Defensivspezialist kommt aus der DEL2 nach Garmisch-Partenkirchen
Verstärkung für die Defensive: Tobias Echtler wechselt zum SC Riessersee

Der SC Riessersee begrüßt einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison: Tobias Echtler wechselt vom EV Landshut zu den Weiß-Blauen und wird künftig die Defensive...

Am 29. August erster Test gegen Kassel
Testspielprogramm der Hannover Scorpions perfekt

Die Playoffs sind Vergangenheit, der Blick der Hannover Scorpions ist auf die Oberliga-Saison 2025/26 gerichtet....

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!