Trotz knapper Niederlage Moral gezeigt

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Viel vorgenommen hatte sich der Deggendorfer SC am Sonntagabend, ging es doch beim EV Füssen gegen einen direkten Konkurrenten. Die Allgäuer, vor dem Spiel nur zwei Punkte hinter Deggendorf auf dem siebten Rang, hat sich ebenfalls große Chancen ausgerechnet und wollte die Niederbayern in der Tabelle wieder überholen. Am Ende stand eine knappe Deggendorfer 6:7-Niederlage.

35 Sekunden waren gerade gespielt, als Thomas Greilinger zum Führungstreffer einnetzte. Das sollte es fürs Erste aber von Deggendorfer Seite gewesen sein. „Wir haben nach dem Führungstreffer quasi das ganze erste Drittel verschlafen“, war die bittere Analyse des sportlichen Leiters Christian Zessack. Innerhalb von wenigen Minuten haben die Gastgeber den Rückstand in eine sicher zu scheinende 3:1 Führung gewandelt. Auch, oder gerade, wegen den starken Überzahlspiels. Zessack meint dazu: „Das Powerplay von Füssen war einfach stark, die haben ihre Chancen eiskalt genutzt. Jede Unaufmerksamkeit wurde von ihnen bestraft.“ Deggendorf kam wie ausgewechselt aus der Kabine, Michael Endraß konnte in der 25. Minute auf 3:2 verkürzen. Zehn Minuten später erhöhte Füssen auf 4:2, doch Thomassian stellte wenige Sekunden später den alten Abstand wieder her. Kurz vor Drittelende noch eine Zittersekunde für die mitgereisten Fans von Fire: Thomas Greilinger bekam einen Penalty zugesprochen, der sonst so sichere Schütze vergab dieses mal jedoch. Mit 4:3 ging es also in die Kabine zum letzten Drittel. Der Begann gleich mit einem Paukenschlag, die Füssener erzielten zum einen ein frühes Tor, andererseits musste Markus Ruderer wegen eines Fouls mit Verletzungsfolge zum Duschen und konnte deshalb nicht mehr mitwirken. Die Ostallgäuer nutzen die fünfminütige Überzahlsituation und bewiesen erneut, dass ihr Überzahlspiel der größte Trumpf war. Auf 7:3 konnten sie davon ziehen und fühlten sich schon wie der sichere Sieger. Doch Deggendorf Fire gab nicht auf, kämpfte sich nochmals heran. Schinköthe, Landstorfer und erneut Schinköthe machten es nochmals spannend. Eisenhut nahm schließlich den Goalie vom Eis und versuchte es mit der Brechstange. Das 7:6 wenige Sekunden vor Schluss kam jedoch zu spät, zum Ausgleich sollte es nicht mehr reichen. „Ich muss die Mannschaft ausdrücklich loben. Sie haben in den letzten Minuten eine tolle Moral bewiesen und sich, trotz der Niederlage, Selbstvertrauen für das anstehende Spiel in Bad Tölz getankt“, war Zessack, trotz der Niederlage, nicht ganz unzufrieden mit der kämpferischen Leistung.

Tore: 0:1 (1.) Greilinger (Sicinski, Kulzer), 1:1 (4.) Nadeau (Festerling, Bezshchaanyy), 2:1 (5.) Nadeau (Virta, Krotz/5-3), 3:1 (7.) Bezshchaanyy (Bindl, Naumann/5-4), 3:2 (25.) Endraß (Dowhayko/5-4), 4:2 (36.) Virta (Festerling, Häfele), 4:3 (37.) Thomassian, 5:3 (45.) Naumann (Anderson, Bezshchaanyy), 6:3 (50.) Vaitl (Naumann, Anderson/5-4), 7:3 (50.) Nadeau (Virta, Festerling/5-4), 7:4 (52.) Schinköthe (Greilinger, Sicinski), 7:5 (54.) Landstorfer (Thomassian/5-4), 7:6 (60.) Schinköthe (Sicinski, Endraß/6-5). Strafen: Füssen 16, Deggendorf 10 + 5 + Spieldauer (Ruderer). Zchauer: 728.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Torhüter bleibt
Justus Roth verlängert bei den Moskitos Essen

​Das Torhüter-Talent Justus Roth (20) verlängert seinen Vertrag bei den Moskitos Essen um ein weiteres Jahr....

Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...