Trainingsauftakt in Köln

EVD setzt sich gegen Neuss durchEVD setzt sich gegen Neuss durch
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Temperaturen

durchbrechen mal wieder locker die 30-Grad-Marke – dennoch steht

nun der Trainingsauftakt der Füchse fest. In beinahe genau einem

Monat, Donnerstag, 19. August, bittet der neue Trainer Andreas Lupzig

die Spieler des Eishockey-Oberligisten EV Duisburg erstmals aufs Eis

– allerdings geht es nicht aufs Wedauer Geläuf. Sechsmal wird

im Trainingszentrum der Kölner Haie geübt, ehe ab dem 1.

September auch das Eis in der heimischen Halle zur Verfügung

steht.

So entsprachen die

Füchse der Bitte Lupzigs nach frühen Einheiten bereits im

August – was aber auch notwendig ist. Schließlich steht am

Freitag, 10. September, um 19.30 Uhr mit dem Erstrundenspiel im

DEB-Pokal bereits die erste Pflichtaufgabe auf dem Plan. Der erste

Ligagegner ist auch der erste Testspielgegner. Zum Auftakt der

Vorbereitungspartien, die der EVD ausschließlich gegen

Konkurrenten aus der Oberliga West bestreitet, treffen die Duisburger

am Freitag, 3. September, 19.30 Uhr zu Hause auf die Ratinger Ice

Aliens, die vom Vorjahrestrainer der Füchse, Czeslaw Panek,

gecoacht werden. Für den Polen steht übrigens auch im

Sommer Hockey auf der Agenda. Heute bestreitet er als Bundestrainer

mit Deutschland das Spiel um Platz sieben der FIRS-Inlinehockey-WM –

also der Variante des Rollsportverbandes. Zwei Tage später, am

5. September, steigt das Rückspiel am Sandbach.

Nach dem Pokalspiel geht

es am Sonntag, 12. September, mit dem Auswärtstest gegen

Lippe-Hockey Hamm weiter. Danach folgen zwei weitere Tests gegen den

Königsborner JEC, der am Freitag, 17. September, 19.30 Uhr in

Duisburg zu Gast sein wird, ehe zwei Tage darauf das Rückspiel

in Unna ansteht. Das folgende Wochenende bringt den Oberliga-Auftakt

in Ratingen und dem ersten Heimspiel am Sonntag, 26. September, gegen

die Moskitos Essen. Das NRW-Pokalspiel beim Bezirksligisten ESV

Bergkamen ist noch nicht terminiert. (the)

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...

„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...