Trainingsauftakt bei den Passau Black Hawks

Indians zu Gast bei den Black HawksIndians zu Gast bei den Black Hawks
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am vergangenen Samstagmorgen starteten die Passau Black Hawks unter der Leitung von Trainer Klaus Feistl in die Saisonvorbereitung. Als erstes wollte der Trainer sich vom Fitnesszustand seiner Mannschaft überzeugen und ließ sie nach einem 3200-Meter-Lauf im Fitnessstudio Oasis anschließend noch weitere Fitnesstests absolvieren. Mit dem Kader zeigte sich der Landshuter Spielleiter zufrieden: „Wir haben uns frühzeitig zum Kader der Vorsaison bekannt, wollten uns aber qualitativ noch verstärken. Das ist uns denke ich ganz gut gelungen. Jetzt müssen wir die Neuzugänge bestmöglich in den bestehenden Stamm integrieren.“

In den nächsten Wochen will Feistl jetzt an der Grundfitness für die Saison arbeiten lassen, ehe es dann am 2. September erstmalig aufs Eis geht. Neben Konditions- und Krafttraining kommt es ihm dabei aber auch darauf an die Schnellkraft und Spritzigkeit seiner Spieler zu fördern. Eine positive Überraschung zog zum Trainingsauftakt noch Teammanager Marcus Petri aus dem Hut. Mit Marko Friedrich von den Landshut Cannibals kommt ein weiterer Stürmer in die Dreiflüssestadt. Der 18-Jährige spielte im vergangenen Winter in der DNL-Mannschaft der Landshuter und erzielte dabei in 36 Spielen 34 Punkte. Der angehende Student trifft dabei in Passau auf ehemalige Weggefährten aus der DNL. Mit den meisten der „jungen Wilden“, wie Basti Werner und Philipp Michl, schnürte er bereits gemeinsam die Schlittschuhe. „Marko hat sehr gute statistische Werte und wir haben schon gute Erfahrungen mit Landshuter Nachwuchsspielern gemacht. Auch wenn er jetzt nicht unter die Kooperation mit der Universität fällt, hoffen wir auf diesem Weg in den nächsten Jahren noch mehr Nachwuchsspieler nach Passau locken zu können. Martin Rehthaler wird hier hoffentlich ein positives Beispiel.“, so Teammanager Marcus Petri. Neben dem Eis ist der Vorstand der Black Hawks derzeit damit beschäftigt die Gespräche mit den Sponsoren zu führen. „Wir sind sehr froh, dass wir mit den meisten unserer bisherigen Partner auch für die neue Saison rechnen können. Zum Teil wird das Engagement, wie bei der Firma Bauhaus sogar noch ausgeweitet. Dazu kommen sogar noch neue Sponsoren, die mit uns zum Erfolg des Vereins beitragen wollen. Da wir den Gesamtetat für die erste Mannschaft um rund 20 Prozent zurückfahren, wird damit auch die Finanzierung der fünf Jugendmannschaften leichter. Gerade in wirtschaftlich so schwierigen Zeiten wissen wir die Treue unserer Partner zu schätzen“, so Christian Eder. Mittlerweile stehen auch immer mehr Details aus der Saisonvorbereitung fest: Vom 8. bis zum 12. September wird die Mannschaft im oberbayrischen Mittenwald ein Trainingslager absolvieren bevor dann am 20. September in Passau die Saison eröffnet wird. Auftaktgegner wird dabei im Rahmen des wiederbelebten Donaupokals der Nachbarschaftsrivale aus Deggendorf sein.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...

Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...