Torreiches Wochenende bei den Bulldogs

Das Spiel am Freitag ging spannend los und so konnte man gegen die White Caps Turnhout lange Zeit Paroli bieten. Während man nach dem ersten Drittel noch mit 1:2 hinten lag, drehten die Bulldogs im zweiten stark auf und führten zur Pause mit 4:3. Besonders ansehnlich war hier der Penalty von Neuzugang Jakub Krätzer, der dabei seine starke Technik präsentierte. Allerdings gingen den Spielern durch die harte Vorbereitung die Kräfte aus und so mussten man sich den Belgiern in der letzten Spielperiode geschlagen geben und verloren noch mit 4:7.
Anders sah es am Sonntag aus. Gegen den Aufsteiger aus Herford konnte man einen 8:6-Erfolg einfahren. Während es nach dem ersten Drittel noch ausgeglichen aussah, drehten die Bulldogs erneut im zweiten Drittel auf und konnten, nach dem Herford mit 3:2 in Führung ging, mit drei schnellen Toren das Ergebnis auf ein 5:3 drehen. Beiden Teams konnten vor der Pause noch jeweils einmal treffen und so ging man mit einem Stand von 6:4 ins letzte Drittel. Letztlich gewann der KJEC mit 8:6.
Beim KJEC stand an diesem Wochenende erstmals Lukas Golumbeck auf dem Eis. Der 21-jährige Stürmer aus Bitburg konnte direkt überzeugen und traf am Wochenende beim Spiel gegen den Herforder EV gleich doppelt. Ebenfalls erstmals zum Einsatz kam Torwart Sebastian May. May wechselt nun nach einem Jahr in Bad Kissingen zurück nach NRW zu den Bulldogs. Der 21-Jährige war zuvor bei der im letzten Jahr aufgelösten 1b-Vertretung der Düsseldorfer EG im Tor und besaß zu der Zeit sogar eine Förderlizenz für die DEL-Mannschaft.