Topspiel in Adendorf

Adendorf Kanadier Jeff McDowall möchte sich auch am Freitag wieder über ein Tor freuen Harzer Wölfe zu Gast in einem Spiel um alles.Adendorf Kanadier Jeff McDowall möchte sich auch am Freitag wieder über ein Tor freuen Harzer Wölfe zu Gast in einem Spiel um alles.
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Eine nicht unmögliche Konstellation für die Heidschnucken, für die es in den anstehenden Spielen jedoch nicht nur um den beliebten zweiten Platz geht. „Von Platz zwei bis fünf ist alles möglich“, sagt Adendorfs sportlicher Leiter Finn Sonntag und erinnert dabei nochmals auf das vor der Saison gesetzte Ziel: „Wenn wir am Ende Dritter werden sind wir zufrieden.“ Einen vierten Platz, wie schon in der vergangenen Saison, möchten die Heidschnucken vermeiden, um in der dann anstehenden Relegation ab März dem sportlich relativ unattraktiven Tabellenschlusslicht Salzgitter aus dem Weg zu gehen. Doch es geht beim AEC nicht nur um die Attraktivität der Gegner in einer möglichen Relegation. „Wir haben vor der Saison eine Mannschaft zusammengestellt, die in der Lage sein sollte, ganz oben mitzuspielen. Dies haben wir mit den Siegen gegen alle Spitzenmannschaften gezeigt. Wenn wir am Ende unser Ziel doch verfehlen sollten, müssen wir uns ernsthaft die Frage stellen warum dies so gekommen ist“, so Sonntag, der aber weiter betont, dass diese Saison seit Jahren die beste im Adendorfer Eishockey ist und man gerade mit dem Zuschauerschnitt und der Stimmung überaus zufrieden sein kann: „Wir haben endlich wieder einen Eishockey- Boom in Adendorf und die wahrscheinlich besten Fans der Liga.“

Ein weiteres Bonbon könnte der aktuelle Tabellenzweite Adendorfer EC nun am kommenden Freitag aufmachen. Mit den Harzer Wölfen kommt ein direkter Mitbewerber um die guten Plätze ins Adendorfer Walter-Maack-Eisstadion. Während der AEC sein Auswärtsspiel in Braunlage mit 2:1 nach Penaltyschiessen gewinnen konnte, verloren die Heidschnucken ihr Heimspiel mit 3:6. Allerdings fehlten da noch der Kapitän Denny Böttger sowie Routinier Matthias Hofmann. Beide Akteure werden am Freitagabend wieder dabei sein, so dass lediglich Ron Sievers und Frank Richardt aus beruflichen Gründen fehlen werden. Gerade der Ausfall von Frank Richardt dürfte die wohl beste Verteidigung der Oberliga Nord etwas schwächen.

Mit dem Kanadier Travis Whitehead, Stefan Bilstein und Erik Pipp verfügen die Harzer über eine der besten Sturmreihen der Liga, die es zusammen bisher auf 148 Scorerpunkte brachten. Weiter gehören Alexander Deibert, Alois Öttl und Christian Schock im Braunlager Team zu den besten Spielern der Liga, die mit Mario D´Antuono einen sehr starken Torwart als Rückhalt haben. „Wir werden mit Herz bis zum Umfallen Kämpfen“, verspricht Adendorfs Coach Lumir Mikesz ein hochklassiges Eishockeyspiel, welches eines der Highlights der Saison werden könnte.
Das letzte Heimspiel gegen Braunlage vor drei Wochen besuchten über 1600 Zuschauer. Auch am Freitag wird eine hohe Zuschauerzahl erwartet. Aus diesem Grund empfehlen die Heidschnucken ein rechtzeitiges Erscheinen sowie den Kartenvorverkauf zu nutzen. Weitere Infos hierzu gibt es unter: www.adendorfer-ec.com.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...