Top-Stürmer der 1b wechseln ins Oberliga-Team

Sponsorenschießen der Ratinger Ice AliensSponsorenschießen der Ratinger Ice Aliens
Lesedauer: ca. 1 Minute

Gleich

zwei Spieler der letztjährigen 1b-Mannschaft konnten sich mit

ihren Leistungen für das Oberliga-Team der Ratinger Ice Aliens

empfehlen. Die Stürmer Sascha Schmetz und Max Pilling erhalten

einen Vertrag für die erste Mannschaft.

Sascha Schmetz stammt

aus dem Nachwuchs des Krefelder EV, für den er bis zum Jahr 2004

sämtliche Nachwuchsmannschaften durchlief. 2005 wechselte er für

zwei Jahre nach Grefrath, bevor er für Neuss und Dinslaken in

der Regionalliga aufs Eis ging. Im Lauf der vergangenen Saison

wechselte er dann ins 1b-Team der Ratinger Ice Aliens. Dort kam er zu

insgesamt 13 Einsätzen, bei denen er zwölf Tore erzielen

und 13 weitere Treffer vorbereiten konnte. Schmetz ist 23 Jahre alt,

1,75 Meter groß und bringt 86 Kilogramm auf die

Waage.

Maximilian Pilling ist ebenfalls 23 Jahre alt. Nach seiner

Zeit bei der Düsseldorfer EG, für die er sowohl für

die Junioren als auch für das Regionalligateam spielte,

wechselte er zu den Ratinger Ice Aliens und spielte dort im

Verbandsliga-Team. Bei 23 Einsätzen für die Außerirdischen

erzielte er 14 Tore. Mit weiteren 26 Assists kam er insgesamt auf 40

Punkte bei 28 Strafminuten. Damit zählte er zu den besten zehn

Scorern der vergangenen Verbandsliga-Saison.

„Beide Spieler

haben im letzten Jahr herausragende Leistungen im 1b-Team gezeigt und

haben zu Recht eine Chance in der ersten Mannschaft verdient.

Natürlich werden sie auch dort jeden Tag Spitzenleistungen

zeigen müssen, um am Ende einen Stammplatz im Team von Czeslaw

Panek zu erhalten“, sagt Michael Krüger, 1. Vorsitzender der

Ice Aliens.

Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Center kommt von Eispiraten Crimmitschau
Roman Zap wechselt zum Höchstadter EC

Der Mannschaftskader der Höchstadt Alligators erhält weiter Zuwachs: Aus der DEL2 wechselt Mittelstürmer Roman Zap von den Eispiraten Crimmitschau an die Aisch....

Zwei Talente bekommen einen Vertrag
Jugendliche Power für die Verteidigung des EV Füssen

Der EV Füssen hat zwei seiner Talente auch für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Moritz Nerb und Lennart Britsch gehörten bereits über weite Strecken der l...

Lizenzierungsverfahren für die Oberliga
DEB verweigert Moskitos Essen und Heilbronner Falken die Zulassung

Nach Abschluss des Zulassungsverfahrens teilt der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) mit, dass elf Vereine der Oberliga Nord sowie 13 Vereine der Oberliga Süd zur Sa...

Talent aus der DNL
Lukas Kopietz kommt zu den Hannover Scorpions

Die Hannover Scorpions geben die Verpflichtung des Stürmertalents Lukas Kopietz bekannt. Der 20-Jährige wechselt zur kommenden Saison 2025/26 in seine erste Profisai...

Neuzugang aus Bietigheim
Marvin Drothen wechselt zu den Heilbronner Falken

Der nächste Neuzugang der Heilbronner Falken steht fest. Stürmer Marvin Drothen wechselt von den Steelers aus Bietigheim nach Heilbronn....

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!