Tolles Spiel geliefert

Rote Laterne in Füssen gelassenRote Laterne in Füssen gelassen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Starbulls Rosenheim unterlagen am Freitagabend vor 3253 Zuschauern den Tölzer Löwen mit 1:2.

Es war flottes Derby, ein Match auf hohem Niveau, doch nach 60 Minuten standen die aufopferungsvoll kämpfenden Starbulls gegen den Favoriten aus Bad Tölz mit leeren Händen da. Die Rosenheimer agierten in dieser Partie mit vier Sturmreihen (neben den drei erfolgreichen Reihen der Vorwoche bildeten Daniel Bucheli, Markus Schütz und Paul Weismann den vierten Sturm) und sahen sich zunächst Chancen der Gäste durch Christoph Fischhaber, Adam Borzecki und Travis James Mulock gegenüber. Diese Möglichkeiten entschärfte aber SBR-Keeper Olli Häusler. Nach guten Chancen für Simon Wenzel und Ryan Smith folgten zwei Powerplays für die Grün-Weißen, die jedoch nicht zum Erfolg führten. In der elften Minute hatte zunächst Franz Mangold den Führungstreffer für die Löwen auf dem Schläger, im direkten Gegenzug verzog Anton Bernard. In der 13. Minute klappte es allerdings für die Tölzer, als Terry Campbell aus vollem Lauf von der blauen Linie abzog und seine Farben mit 1:0 in Führung brachte. Die beste Ausgleichsgelegenheit vor der Pause hatte Stephan Stiebinger, er traf aber nur den Pfosten.

Nach überstandener Unterzahl fanden die Schützlinge von Markus Berwanger schnell zurück ins Spiel und in der 22. Minute durften sie und ihr zahlreicher Anhang jubeln, denn ein Schuss von John Snowden fand den Weg über die Linie zum 1:1. Nach dem zweiten schadlosen Unterzahlspiel hatten Wenzel bei einem Break (30. Minute) und Stephan Gottwald (33.) Chancen zur Rosenheimer Führung, doch das Glück war an diesem Abend nicht auf Seiten der Starbulls. Gegen Ende des Mittelabschnitts schimpfte ECT-Trainer Axel Kammerer lautstark mit seinen Mannen, die in der Schlussphase sogar noch zwei Strafzeiten kassierten. Die Gastgeber konnten allerdings aus einer Minute Fünf gegen Drei und weiteren 55 Sekunden bis zur Pause Fünf gegen Vier kein Kapital schlagen.

Die Entscheidung fiel schließlich in der 46. Minute im Tölzer Powerplay, nachdem gegen Patrick Senger vom ansonsten sehr gut leitenden Hauptschiedsrichter Lenhart eine fragwürdige Strafzeit ausgesprochen wurde. Die Top-Überzahlformation der Löwen war auf dem Eis, über Yannick Dube und Florian Zeller kam die Scheibe zu Mulock, der zur Tölzer Führung vollendete. Mehr als eine gute Chance von Andi Schneider in der 50. Minute hatten die Starbulls hingegen nicht mehr zu verzeichnen und so blieb es trotz tollen Kampfs, Einsatz und Laufbereitschaft bei der knappen Niederlage vor großartiger Kulisse.

Trainerstimmen:

Axel Kammerer (Bad Tölz): Das war Werbung für Eishockey. Es war ein großartiges Spiel mit toller Atmosphäre. Beide Mannschaften haben sehr gut gespielt und wir hätten das Spiel deutlicher gewinnen müssen.

Markus Berwanger (SBR): Es war ein tolles Eishockeyspiel vor toller Kulisse. Das Pendel hätte auch zu unseren Gunsten ausschlagen können. Der Schiedsrichter hat sehr gut gepfiffen, aber die Strafe gegen Patrick Senger, die zum 1:2 führte, war keine Strafe. Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen, stattdessen hat sie ein Kompliment verdient.

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 26.03.2023
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 1
Höchstadter EC Höchstadt
Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)