Tölzer Löwen: Kantersieg gegen Erzrivalen

Heimpleite gegen BietigheimHeimpleite gegen Bietigheim
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der erste Sieg in der Vorbereitung ist geschafft! Ausgerechnet gegen

den Erzrivalen des SC Riessersee gelang den Tölzer Löwen am Sonntag ein

5:0-Coup (2:0, 1:0, 2:0). Zwei frühe Tore im ersten Drittel brachten

die Heimmannschaft auf die Siegerstraße. Nach einem strafzeitenreichen

Mittelabschnitt machten die Tölzer im finalen Durchgang den Sieg klar.


"Meine Spieler waren heute sehr laufstark", kommentierte der Tölzer

Trainer nach der Partie. In der Tat war es ein schnelles Spiel aus

Sicht der Hausherren. Das erste Tor fiel bereits nach 23 Sekunden. Der

kanadische Neuzugang Kurt MacSweyn konnte dabei aus kurzer Distanz den

Garmischer Torwart Mark McArthur überwinden.

Kurz darauf gab es die erste Überzahlsituation für die Löwen, die sie

prompt auszunutzen wussten. Eine Premiere gab es dabei für den aus der

DNL in die erste Mannschaft aufgerückten Verteidiger Florian

Kirschbauer mit seinem ersten Tor im Seniorenbereich.


Nach dem Treffer zum 3:0 Anfang des zweiten Drittels durch Stefan

Endraß verlor das Spiel der Löwen an Intensität. Dies war hauptsächlich

auf eine Reihe an Strafen zurückzuführen, welche Axel Kammerer nach dem

Spiel als "Einladungen zum Toreschießen" an den Gegner bezeichnete. Da

aber die Garmischer selbst eine zweiminütige doppelte Überzahl nicht zu

nutzen wussten, blieben die Tölzer gegentorlos.


In den letzten 20 Minuten fanden die Löwen dann wieder zu ihrem Spiel

und konnten in Person von Christian Urban und Adrian Albanese das

Ergebnis auf ein passables 5:0 hochschrauben.


"Die Tölzer haben zurecht gewonnen, auch in dieser Höhe," resümmierte

der Garmischer Trainer Andreas Brockmann nach der Partie. "Wir waren

viel zu harmlos, haben keinerlei Kampf gezeigt und waren auch nicht

bereit zu kämpfen."


Axel Kammerer war erwartungsgemäß sehr zufrieden. "Unser Ziel war es zu

gewinnen und das ist uns gelungen. Wir sind heute, wie auch schon am

Freitag in Landshut, sehr laufstark aufgetreten."


Eine sehr gute Leistung bescheinigte er Stefan Endraß, Mark MacSweyn

sowie Torwart Marko Suvelo, der eine tadellose Leistung mit einem

Shut-Out krönte. (mb)


Tore:

1:0 (0:34) MacSweyn (Reader), 2:0 (2:40) Kirschbauer (Schönberger,

MacSweyn) 5/4, 3:0 (22:56) S. Endraß (Pfaff, Borzecki) 5/4, 4:0 (52:53)

Urban, 5:0 (56:21) Albanese (Fritzmeier)


Strafen: Bad Tölz 28 + 5 + Spieldauer (Urban) - SC Riessersee 26 + 5 + Spieldauer (Paderhuber)

Schiedsrichter: Pfeil

Zuschauer: 1207


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...

Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...