Tölzer Löwen bissiger als Freiburger Wölfe

Freiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in HannoverFreiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in Hannover
Lesedauer: ca. 1 Minute

Beim Gastspiel in Freiburg verließ der EC Bad Tölz das Eis als verdienter

Sieger. Die Gäste aus dem Isarwinkel spielten konzentrierter und waren in den

Zweikämpfen stärker. Den Hauptunterschied machte jedoch an diesem Abend das

Über- und Unterzahlspiel der Tölzer aus. Die Gäste trafen viermal im Powerplay

und mussten nur ein Tor in Unterzahl hinnehmen. Freiburg hingegen konnte kein

präzises Powerplay spielen und hatte insgesamt gegen große Probleme beim

Spielaufbau gegen die kampfstarken Löwen. Die Freiburger waren zwar bemüht, aber

wirklich gefährlich wurde es vor dem Tölzer Tor nur selten.

Im letzten

Drittel versuchten die Wölfe noch einmal alles, aber es mangelte an den Kräften

und der nötigen Konzentration. Das Team von Axel Kammerer war in diesem Spiel

die klar bessere Mannschaft und nahm die drei Punkte zu recht mit aus dem

Breisgau nach Bayern. Im zweiten Drittel verletzte sich Ravil Khaidarov und

musste ausscheiden – eine genau Diagnose wird heute gestellt. Stürmisch wurde

Eduards Malsalskis von den Freiburger Fans nach dem Spiel verabschiedet. Der

lettische Torwart zeigte auch in seinem letzten Spiel vor seinem Wechsel nach

Minsk ein starkes Spiel.  (dim)

 

EHC Freiburg - Tölzer Löwen 2:6 (1:1, 1:2, 0:3)

Tore:

0:1 (06:48) Dubé

(Schönberger Schinköthe, 5-4)
1:1 (15:38) Samendinger (Khaidarov, 6-5)


2:1 (20:56) Mamonovs (Kotasek)
2:2 (33:50) Borzecki (Dubé, 5-3)
2:3

(34:24) MacSweyn (Schinköthe, Dubé, 5-4)
2:4 (54:15) Urban (Curth, 5-4)


2:5 (58:18) Reader (Borzecki, 5-6)
2:6 (59:39) Fritzmeier (Fischhaber,

Schinköthe)


Strafzeiten: Freiburg 12 plus 10 min Paule und Masalskis - Bad Tölz

20
Schiedsrichter: Huber (Memmingen)
Zuschauer: 1271


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...