Tölzer Löwen bissiger als Freiburger Wölfe
Freiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in HannoverBeim Gastspiel in Freiburg verließ der EC Bad Tölz das Eis als verdienter
Sieger. Die Gäste aus dem Isarwinkel spielten konzentrierter und waren in den
Zweikämpfen stärker. Den Hauptunterschied machte jedoch an diesem Abend das
Über- und Unterzahlspiel der Tölzer aus. Die Gäste trafen viermal im Powerplay
und mussten nur ein Tor in Unterzahl hinnehmen. Freiburg hingegen konnte kein
präzises Powerplay spielen und hatte insgesamt gegen große Probleme beim
Spielaufbau gegen die kampfstarken Löwen. Die Freiburger waren zwar bemüht, aber
wirklich gefährlich wurde es vor dem Tölzer Tor nur selten.
Im letzten
Drittel versuchten die Wölfe noch einmal alles, aber es mangelte an den Kräften
und der nötigen Konzentration. Das Team von Axel Kammerer war in diesem Spiel
die klar bessere Mannschaft und nahm die drei Punkte zu recht mit aus dem
Breisgau nach Bayern. Im zweiten Drittel verletzte sich Ravil Khaidarov und
musste ausscheiden – eine genau Diagnose wird heute gestellt. Stürmisch wurde
Eduards Malsalskis von den Freiburger Fans nach dem Spiel verabschiedet. Der
lettische Torwart zeigte auch in seinem letzten Spiel vor seinem Wechsel nach
Minsk ein starkes Spiel. (dim)
EHC Freiburg - Tölzer Löwen 2:6 (1:1, 1:2, 0:3)
Tore:
0:1 (06:48) Dubé
(Schönberger Schinköthe, 5-4)
1:1 (15:38) Samendinger (Khaidarov, 6-5)
2:1 (20:56) Mamonovs (Kotasek)
2:2 (33:50) Borzecki (Dubé, 5-3)
2:3
(34:24) MacSweyn (Schinköthe, Dubé, 5-4)
2:4 (54:15) Urban (Curth, 5-4)
2:5 (58:18) Reader (Borzecki, 5-6)
2:6 (59:39) Fritzmeier (Fischhaber,
Schinköthe)
Strafzeiten: Freiburg 12 plus 10 min Paule und Masalskis - Bad Tölz
20
Schiedsrichter: Huber (Memmingen)
Zuschauer: 1271