Tölzer Löwen: 7:1 über Füssen

Heimpleite gegen BietigheimHeimpleite gegen Bietigheim
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Gewinner würde der Zuschauer sein, mutmaßte Axel

Kammerer im Vorfeld eingedenk der Offensivstärke beider Teams. Dazu gesellte

sich die Forderung des Tölzer Trainers, eine Reaktion auf die blamable

Vorstellung in Deggendorf (3:5) zu zeigen. Doppelte Motivation also für die

Buam, um den torgierigen Aufmüpfigen aus dem Ostallgäu zu zeigen, wer Herr in

der Hacker-Pschorr-Arena ist. Entsprechend war dann auch der Verlauf einer

rasanten Partie, welche die Isarwinkler vor 2200 Zuschauern mit 7:1 (4:0,2:1,1:0)

deultlich für sich entschieden. Währen die Ausnahmestellung der Tölzer

unangetastet blieb, rutschten die Allgäuer einstweilen aus den Playoff-Rängen.

Die Partie war nach zwanzig Minuten faktisch entschieden.

Die Tölzer legten los, als würde es um den Stanley-Cup gehen. Bereits nach gut zwei

Minuten erzielte Floppo Zeller mit einem Direktschuss aus sieben Metern das

1:0. Nur 37 Sekunden später schlug Christian Urbans Hammer im Kreuzeck des von

Christian Krüger gehüteten Tores ein. Füssen hatte arge Probleme, ihre

Offensivaktionen nah ans Tölzer Gehäuse zu bringen. Massiert erwehrte sich die

Verteidigung des Tabellenführers der Versuche des Königswinkler. Zudem

offenbarten die Gäste Probleme beim Überzahlspiel, was freilich zuvorderst dem

aggressiven Penaltykilling der Löwen geschuldet war. Marc St. Jean war es dann

zum Ende des Drittels, der bei doppelter Überzahl von der blauen Linie auf 3:0

stellte. Die Arena befand sich gerade im kollektiven Jubel, als der Puck erneut

im Tor der Leopards zu finden war. Yanick Dubé nutzte einen kapitalen Fehler

von Christian Krüger zum 4:0 Pausenstand.

Krüger blieb nach Wiederbeginn auf der Bank – André Irrgang

ersetzte ihn – und durfte mit ansehen, wie ECT-Goalie Thomas Ower ein kleines Missgeschick

widerfuhr. Aus spitzem Winkel, ließ der 21jährige einen Schlenzer von Ruslan

Bezshchasnyy zum ersten Treffer für den EV Füssen passieren. Am Spielverlauf

änderte sich dadurch nichts. Die Hausherren hatten das Geschehen im Griff. Eine

furioses Überzahl mündete schließlich im 5:1. Yanick Dubé schloss eine wie an

der Schnur gezogene Stafette über Zeller und Borzecki mit seinem zweiten Tor an

diesem Abend ab. Nicht minder schön anzusehen war der Fastbreak von

Travis-James Mulock, der von einem Schnitzer eines Füssener Verteidigers

profitierte. Vermutlich waren die Gäste gedanklich noch bei der vorigen Szene,

in der sie die Scheibe zu ihren Gunsten hinter der Linie wähnten und vehement

protestierten. Mulock war’s egal. Er steuerte völlig unbedrängt auf André

Irrgang zu und verlud den Goalie gekonnt auf der Rückhandseite. Die Begegnung

war damit freilich entschieden und auch das Duell der Sturmführer ging an

diesem Abend klar zugunsten von Yanick Dubé aus. Garrett Festerling konnte man

einzig Bemühen nachsagen,  die Effektivität

fehlte. Zwar war die Intensität in den letzten 20 Minuten nicht mehr ganz so

hoch. Doch demonstrierten die Buam zwischendurch immer wieder Kostproben ihres

technischen Vermögens. Eine davon schloss Terry Campbell zum 7:1Endstand ab.

Marcel Waldowsky leistete die überlegte Vorarbeit. (or)

 

ECBad Tölz – EV Füssen 

7:1  (4:0,2:1,1:0)

Tore: 1:0 (02:24) Zeller (Mulock, Dubé), 2:0 (03:01) Urban

(Schönberger), 3:0 (18:28) St. Jean (Borzecki,Mulock, 5-3), 4:0 (18:35) Dubé,

4:1 (25:06) Bazshchasnyy (Festerling , 4-5), 5:1 (29:00) Dubé (Zeller,

Borzecki, 5-4), 6:1 (36:59) Mulock (4-5), 7:1 (50:12) Campbell (Waldowsky,

Göldner)

Strafminuten: Bad Tölz 14  - 

Füssen  16

Schiedsrichter: Andreas Aumüller (Ottobrunn)

Zuschauer: 2168

Spieler des Spiels: Yanick Dubé



🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
3:2-Erfolg gegen Bietigheim Steelers
Kampf um DEL2-Aufstieg: Hannover Scorpions siegen in Overtime

Die Torschussstatistik sprach am Ende knapp für die Bietigheim Steelers – aber das sind eben nur Zahlen. Nach Toren lagen die Hannover Scorpions vorne: Zum Auftakt d...

Leistungsträger verlängert
Memminger Indians halten Nummer-1-Torhüter Basti Flott-Kucis

Der ECDC Memmingen geht erneut mit Basti Flott-Kucis als erstem Torhüter in die Saison. Der 27-Jährige kam vor der letzten Spielzeit aus Essen an den Hühnerberg und ...

Erster Neuzugang für die Defensive
Niklas Hane wechselt zu den Höchstadt Alligators

Die Höchstadt Alligators können ihren ersten Neuzugang für die Oberligasaison 2025/2026 präsentieren: Niklas Hane verstärkt ab der kommenden Spielzeit die Defensive ...

500-Punkte-Mann bleibt
SC Riessersee: Lubor Dibelka setzt seine Karriere fort

Die sportliche Leitung des SC Riessersee und Lubor Dibelka haben sich auf eine weitere Zusammenarbeit einigen können. Das neue Vertragspapier gilt für ein weiteres J...

22-Jähriger verlängert
Robin Thalmeier bleibt bei den KSW Icefighters Leipzig

Robin Thalmeier trägt weiterhin das Trikot der KSW Icefighters Leipzig. Mit dem 22-jährigen Verteidiger wurde eine entsprechende Vertragsverlängerung vereinbart....

Zweifacher Trainer der Oberliga Süd geht
Heilbronner Falken verabschieden Frank Petrozza und fünf Spieler

Nach dem Saisonende für die Heilbronner Falken und den abschließenden Gesprächen steht fest, dass Trainer Frank Petrozza sowie die Spieler Luca Ganz, Vincent Jiranek...

Rückkehr in die Heimat aus familiären Gründen
Deggendorfer SC verabschiedet Antonin Dusek

Der Deggendorfer SC muss heute den Abgang von Antonin Dusek vermelden. Der 39-jährige Tscheche kehrt in seine Heimat zurück – nicht aus sportlichen Gründen, sondern ...

Verdienter Eishockey-Macher stirbt im Alter von 60 Jahren
Herner EV und das gesamte NRW-Eishockey trauern um Jürgen Schubert

Der Herner EV spielt in der Eishockey-Oberliga. Und er hat das viele Jahre sogar sehr erfolgreich gemacht. Das klingt, als sei das banal. Doch ohne Jürgen Schubert w...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Donnerstag 17.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
3 : 2
Bietigheim Steelers Bietigheim
Samstag 19.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Montag 21.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Mittwoch 23.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Freitag 25.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 27.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Dienstag 29.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Jetzt die Hockeyweb-App laden!