Thomas Jetter hütet das Löwen-Tor
Überraschungserfolg in Leipzig - Liesegang im TestIm Jahr vier nach dem Abschied aus der DEL kehrt der erste ehemalige DEL-Spieler der Revier Löwen Oberhausen zu den Raubkatzen zurück. Lars Gerike vom Managementteam verkündete am Freitag die Verpflichtung von Thomas Jetter als neuen Stammgoalie für die kommende Saison. „In den letzten Tagen liefen Gespräche mit mehr als einem halben Dutzend Torhütern“, blickt Gerike zurück. „Am Ende haben wir uns für Thomas Jetter entschieden, weil wir von seiner Leistungsstärke überzeugt sind und so ein bei den Fans zu DEL-Zeiten sehr beliebter Spieler wieder im Löwen-Trikot spielt. Wir hoffen, dass er als einer unserer Schlüsselspieler die volle Rückendeckung durch die Fans bekommt.“
In der Saison 2001/02 absolvierte Thomas Jetter als Back-up vier DEL-Spiele, bevor ihn eine Verletzung in der Spielzeit 2002/03 zu einem Jahr Inaktivität zwang. Danach kehrte er für zwei Spielzeiten zu seinem Stammverein Freiburger Wölfe zurück. Neun Einsätze für den Zweitligisten standen in der letzten Saison zu Buche und in der Spielzeit zuvor sieben in der DEL. Ermöglicht hat die Verpflichtung der ehemalige Löwen-Manager Stefan Dittmann. „Ich freue mich, dass es in Oberhausen voran geht. Ich fühle mich dem Verein und den Fans immer noch verbunden und hoffe, dass der Vorstand die anvisierten Ziele erreichen kann“, sagte Dittmann. „Wenn Thomas Jetter dazu einen besonders großen sportlichen Beitrag leisten kann, umso besser.“ Thomas Jetter ist 26 Jahre alt und hat eine Ausbildung als Werbegrafiker absolviert. Er gab den Raubkatzen den Vorzug gegenüber Zweitliga-Absteiger Crimmitschau, da er für sich bei den Löwen bessere Bewährungsmöglichkeiten sieht. „Geld hat nicht den Ausschlag gegeben“, verrät Lars Gerike.
Eine Fachzeitschrift vermeldete, dass der Verein mit Ronny Sassen vom Neusser EV verhandelt. „Das stimmt, doch ist es bisher noch nicht zu einer Vertragsunterzeichnung gekommen“, erklärte Lars Gerike. „Das gilt auch für Lukas Heise, Matthias Baldys und Andreas Nickel. Wir werden uns aber Bemühen, kurzfristig zu einer Entscheidung zu kommen, da es nicht in unserem Sinne ist, wenn über eine sehr große Zahl von Spielern spekuliert wird, die möglicherweise zu den Revier Löwen wechseln.“