Thomas Jetter hütet das Löwen-Tor

Überraschungserfolg in Leipzig - Liesegang im TestÜberraschungserfolg in Leipzig - Liesegang im Test
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im Jahr vier nach dem Abschied aus der DEL kehrt der erste ehemalige DEL-Spieler der Revier Löwen Oberhausen zu den Raubkatzen zurück. Lars Gerike vom Managementteam verkündete am Freitag die Verpflichtung von Thomas Jetter als neuen Stammgoalie für die kommende Saison. „In den letzten Tagen liefen Gespräche mit mehr als einem halben Dutzend Torhütern“, blickt Gerike zurück. „Am Ende haben wir uns für Thomas Jetter entschieden, weil wir von seiner Leistungsstärke überzeugt sind und so ein bei den Fans zu DEL-Zeiten sehr beliebter Spieler wieder im Löwen-Trikot spielt. Wir hoffen, dass er als einer unserer Schlüsselspieler die volle Rückendeckung durch die Fans bekommt.“

In der Saison 2001/02 absolvierte Thomas Jetter als Back-up vier DEL-Spiele, bevor ihn eine Verletzung in der Spielzeit 2002/03 zu einem Jahr Inaktivität zwang. Danach kehrte er für zwei Spielzeiten zu seinem Stammverein Freiburger Wölfe zurück. Neun Einsätze für den Zweitligisten standen in der letzten Saison zu Buche und in der Spielzeit zuvor sieben in der DEL. Ermöglicht hat die Verpflichtung der ehemalige Löwen-Manager Stefan Dittmann. „Ich freue mich, dass es in Oberhausen voran geht. Ich fühle mich dem Verein und den Fans immer noch verbunden und hoffe, dass der Vorstand die anvisierten Ziele erreichen kann“, sagte Dittmann. „Wenn Thomas Jetter dazu einen besonders großen sportlichen Beitrag leisten kann, umso besser.“ Thomas Jetter ist 26 Jahre alt und hat eine Ausbildung als Werbegrafiker absolviert. Er gab den Raubkatzen den Vorzug gegenüber Zweitliga-Absteiger Crimmitschau, da er für sich bei den Löwen bessere Bewährungsmöglichkeiten sieht. „Geld hat nicht den Ausschlag gegeben“, verrät Lars Gerike.

Eine Fachzeitschrift vermeldete, dass der Verein mit Ronny Sassen vom Neusser EV verhandelt. „Das stimmt, doch ist es bisher noch nicht zu einer Vertragsunterzeichnung gekommen“, erklärte Lars Gerike. „Das gilt auch für Lukas Heise, Matthias Baldys und Andreas Nickel. Wir werden uns aber Bemühen, kurzfristig zu einer Entscheidung zu kommen, da es nicht in unserem Sinne ist, wenn über eine sehr große Zahl von Spielern spekuliert wird, die möglicherweise zu den Revier Löwen wechseln.“

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)