Teufel müssen beim Süd-Meister ran

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 2 Minuten

An diesem Wochenende starten die Roten Teufel Bad Nauheim in die neue Oberliga-Saison. Los geht es am Freitag um 19.30 Uhr beim letztjährigen Südmeister EC Peiting, am Sonntag gastiert der EHC Klostersee im kurstädtischen Colonel-Knight-Stadion (Beginn 19.00 Uhr).

Das Auftaktmatch in Peiting ist gleich zu Beginn ein echtes Spitzenspiel, treffen dort der Meister der Südgruppe sowie der Vizemeister des Nordens aufeinander. „Für uns eine erste Standortbestimmung, denn Peiting hat den Meisterkader weitestgehend beisammen gehalten und sich punktuell gar noch verstärkt“, sieht EC-Coach Fred Carroll sein Team nicht unbedingt in der Favoritenrolle. Zudem muss der Kanadier auf den noch drei Spiele lang gesperrten Lanny Gare (erhielt im zweiten Finalspiel letzte Saison eine Matchstrafe) sowie den verletzten Sven Breiter (Kieferbruch) verzichten. Darüber hinaus kursierte diese Woche eine Grippewelle in der Bad Nauheimer Kabine, so dass es fraglich ist, ob alle Mann den Weg nach Bayern werden antreten können. Bei den Elchen sind hingegen soweit alle Mann an Bord, so dass ECP-Trainer Sulak auf vier Blöcke zurückgreifen kann. In der Vorsaison traf man zweimal aufeinander, beide Partien verloren die Hessen (2:5 und 4:7), so dass man etwas gutzumachen hat. Übrigens: dieses erste Auswärtsspiel wird über die volle Länge live vom EC-Fanradio übertragen.

Am Sonntag gastiert mit Grafing dann ein Team in der Wetterau, das sich nach der verpassten Playoff-Qualifikation in der vergangenen Saison in diesem Jahr durchaus etwas ausrechnet. Ähnlich wie bei den Roten Teufeln mit Boris Ackers setzt man bei den Bayern auf eine starke Nummer eins, denn mit dem Kanadier Patrick Ashton steht ein zuverlässiger Mann zwischen den Pfosten des EHCK. Insgesamt haben die Verantwortlichen der Grafinger ihren Kader im Gegensatz zur Vorsaison aber verschlankt, so stehen acht Abgängen lediglich drei Neuzugänge gegenüber. Dies geschah möglicherweise nicht ganz freiwillig, denn aufgrund von finanziellen Engpässen und erst durch eine Erhöhung der Zuschüsse durch die Stadt konnte man überhaupt an den Start gehen. Nichtsdestotrotz hat man z.B. mit Braydon Cox (war letztes Jahr auch bei den Hessen im Gespräch), Jared Mudryk oder auch Oliver Wälde Top-Spieler auf dem Spielberichtsbogen, so dass man von einer schweren Aufgabe sprechen kann. Vielleicht ist da ja der 5:2-Auftaktsieg aus der letzten Saison gegen Grafing ein gutes Omen.

Zum Heimspielauftakt haben die Verantwortlichen des EC Bad Nauheim einige Überraschungen parat, so gibt es am Sonntag ab Öffnung der Stadiontore um 18 Uhr insgesamt 100 Liter Freibier, während direkt am Haupteingang die Aktion „Du bist ein Star“ gestartet wird.

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....