Terminplanung der Vorbereitung abgeschlossen

Bulldogs gelingt Derbysieg im PenaltsyschießenBulldogs gelingt Derbysieg im Penaltsyschießen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Königsborner

Bulldogs haben ihre Planung für die Vorbereitung zur

Premierensaison in der Oberliga West nun terminlich abgeschlossen. Am

Sonntag, 5. September, um 14:30 Uhr wird die Saison an und in der

Eissporthalle am Bergenkamp eröffnet. Neben einem Rahmenprogramm

für Groß und Klein stehen auch die Spieler der ersten

Mannschaft den Anhängern zum Gespräch zur Verfügung.

Der Abend bringt den Höhepunkt der Veranstaltung mit sich mit

dem sportlichen Vergleich auf dem Eis zwischen den heimischen

Bulldogs und dem Herner EV 2007.

Am darauf folgenden

Wochenende geben zwei weitere Ligarivalen ihre Visitenkarte in der

Hellwegstadt ab. Zunächst wird am Freitag, 10 September, um 20

Uhr der Neusser EV der Prüfstein sein, bevor es am Sonntag, 12.

September, um 18:30 Uhr zum Derby mit dem Nachbarn von Lippe-Hockey

Hamm kommen wird.

Abgeschlossen wird die

Reihe der Testspiele dann am letzten Wochenende vor dem Ligastart,

der am 24. September um 20 Uhr auswärts in Herne ansteht. Der

doppelte Vergleich mit den favorisierten Füchsen vom EV Duisburg

gilt als echter Härtetest für die neuformierten Bulldogs.

In Duisburg tritt man zunächst am Freitag, 17. September, um

19:30 Uhr an, ehe es zwei Tage später am Sonntag, 19. September,

um 18.30 Uhr erneut gegeneinander geht.

Die Verantwortlichen des

KJEC planen ferner den Verein auf dem traditionell gut besuchten

Unnaer Stadtfest vom 3. bis zum 5. September gebührend

präsentieren zu können. Unter anderem soll ein Infostand

der Königsborner Kufencracks das Angebot des Stadtfestes

bereichern. Ebenso steht mit dem Dienstag, 12. Oktober, um 20 Uhr ein

vorläufiger Spieltermin für die Erstrundenbegegnung im neu

geschaffenen NRW-Pokal beim Herforder EV fest, wobei die endgültige

Zusage des Hallenbetreibers der Ostwestfalen für das K.o.-Spiel

bislang noch aussteht.

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...