Tal durchschritten – Neue Spieler beim ECP

Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenPeiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig Selbstvertrauen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das Tal ist offensichtlich durchschritten. Bei den Starbulls Rosenheim gab der EC Peiting beim 3:2 Erfolg nach Penaltyschießen wieder ein kräftiges Lebenszeichen von sich. Davor kam der ECP im Heimspiel gegen die Dortmunder Elche noch deutlich mit 0:4 unter die Räder.

„Die Mannschaft ist verunsichert“, stellte Coach Leos Sulak nach den beiden Derbypleiten in der Vorwoche fest. Als Gegenmaßnahme liefen am Freitag gegen Dortmund gleich vier neue Spieler auf. Drei von Kooperationspartner Kaufbeuren und einer aus Wolfsburg. Etienne Ren-kewitz kam mit einer Förderlizenz vom DEL-Club und wusste gleich zu überzeugen. „Er strahlt Ruhe aus und wird uns bestimmt weiterhelfen“, urteilte Sulak. Gegen Dortmund gehörte er trotz der Gegentore zu den besten in seinem Team.

Bei den beiden schnellen Gegentoren in der Anfangsphase durch Stähle (1.) und Brenk (4.), der im Mittelabschnitt mit einer Schulterverletzung raus musste, war er aber chancenlos. Die Dortmunder spielten in der Folge taktisch klug und defensiv stark. Im Mittelabschnitt bauten sie den Vorsprung durch einen Sonntagsschuss von Weilert (24.) und einem Überzahltreffer von Sakaluc (33.) weiter aus. Erst im Schlussdurchgang stemmten sich die Peitinger gegen die drohende Heimpleite. Es reichte trotz einiger Möglichkeiten aber nicht einmal mehr zum Ehrentreffer. „Wir hätten noch zwei Tage spielen können und hätten trotzdem kein Tor gemacht“, grummelte Sulak. In Rosenheim blieb das erste Drittel, trotz leichter Vorteile beim ECP, ebenfalls torlos. Im Mittelabschnitt brach Marc Stotz, der Förderlizenzspieler aus Kaufbeurer, den Bann mit seinem Treffer zum 1:0 (35.). Weitere gute Chancen für Martin Schweiger, Florian Simon, Dominic Krabbat und Klaus Müller blieben jedoch ungenutzt. „Wir hätten deutlicher führen müssen“, ärgerte sich Sulak. Im Schlussdurchgang ließ mit Anton Saal (46.) ein weiterer ESVK-Spieler, der derzeit für den ECP aufläuft, endlich das 2:0 folgen. Der umgehende Anschlusstreffer durch Paderhuber (47.) weckte die Starbulls dann aber auf. Stephens (55.) schaffte kurz vor Ende auch den Ausgleich. Nach einer torlosen Verlängerung ging es schließ-lich ins Penaltyschießen und hier hatten die Peitinger dank der beiden Treffer von Manni Eichberger die Nase vorne. Nach einem spielfreien Freitag empfängt der ECP nun am Sonntag (18 Uhr) den Spitzenreiter aus Herne.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga-Play-offs kompakt
Wieder Overtime! Hannover Scorpions vor DEL2-Aufstieg

Was für eine Serie! Und was für eine Dramatik! Fünf Spiele sind im Play-off-Finale der Oberliga absolviert. Alle fünf Spiele gingen an das jeweilige Heimteam. Und di...

Bernhard Ettwein geht
Rekordspieler bleibt: Milan Pfalzer verlängert beim ECDC Memmingen

Die Memminger Indians vermelden die Vertragsverlängerung von Eigengewächs und Publikumsliebling Milan Pfalzer. Der 28 Jahre alte Memminger geht ab August in seine zw...

Torwart kommt von den Stuttgart Rebels an den Bodensee
Lindau Islanders verpflichten Goalie Keanu Salmik

Die EV Lindau Islanders treiben die Kaderzusammenstellung für die kommende Saison in der Oberliga Süd weiter voran und setzen dabei auch auf ein Talent zwischen den ...

Nicolas Sauer kommt aus Passau
Tölzer Löwen holen Torjäger

Den Tölzer Löwen ist es gelungen, den viertbesten deutschen Torschützen der Oberliga Süd für zwei Jahre an die Isar zu holen. Mit Nicolas Sauer kommt ein sehr torgef...

Stürmer kommt von den Jungadlern Mannheim
Deutscher U20-Meister Max Herzog wechselt nach Leipzig

Stürmer Max Herzog schließt sich den KSW Icefighters Leipzig an. Für den 18-jährigen gebürtigen Heilbronner ist es die erste Profistation. Der Linksschütze wechselt ...

Oberliga-Play-offs kompakt
Bietigheim Steelers gleichen im DEL2-Aufstiegskampf erneut aus

Es bleibt eine Serie der Heimsiege: Im Play-off-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers daheim gegen die Hannover Scorpions mit 3:1 (2:0, 0:0, 1:1) gewonne...

Ein bekanntes Gesicht kehrt zu den Alligators zurück
Petr Gulda spielt wieder für den Höchstadter EC

Die Höchstadt Alligators können einen Rückkehrer in ihren Reihen begrüßen, der bereits von 2012 bis 2014 unter dem damaligen Trainer Daniel Jun seine Schlittschuhe f...

Stürmer wechselt von Essen nach Bayreuth
Junger Angreifer schließt sich den Onesto Tigers an

Mit Lars Stelzmann wurde ein 23-jähriger Stürmer verpflichtet, der in den letzten drei Spielzeiten jeweils in der Oberliga Nord der schwarzen Hartgummischeibe nachja...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 25.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
4 : 3
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 27.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Dienstag 29.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Jetzt die Hockeyweb-App laden!