Sulak verlängert um zwei Jahre

Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenPeiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig Selbstvertrauen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Beim EC Peiting läuft es im neuen Jahr weiter wie geschmiert. Erfolgsmeldungen kommen derzeit aber nicht nur vom Eis. Gegen die Starbulls Rosenheim siegte der ECP mit 1:0 und in Dortmund gewann die Truppe von Trainer Leos Sulak nach Penaltyschießen mit 4:3. Auch hinter den Kulissen gab es zuletzt gute Kunde, denn die Peitinger verlängerten den Kontrakt mit ihrem Coach um weitere zwei Jahre. „Ich fühle mich wohl hier und die Zusammenarbeit ist hervorragend“, meinte Sulak. Peter Gast pflichtete ihm bei. „Der Erfolg spricht für ihn und menschlich passt alles“, erklärte der ECP-Geschäftsführer.

Gegen Rosenheim spannten die beiden Teams die Zuschauer zunächst ordentlich auf die Folter. Im ausgeglichenen ersten Durchgang lag ein Tor mehrfach in der Luft. Gleich in der ersten Minute vergab Lubor Dibelka freistehend eine große Gelegenheit. Die beiden guten Torhüter hielten ihren Kasten aber sauber. Im zweiten Drittel bekamen die Peitinger deutlich Oberwasser. Mehrere hochkarätige Chancen unter anderem für Ales Kreuzer (21.) und Klaus Müller (30.) wollten aber einfach nicht ins Tor gehen. Erst Michael Fröhlich erlöste den ECP-Anhang mit seinem 1:0 (44.). Danach drängten die Rosenheimer vehement auf den Ausgleich. Peitings Torhüter Stefan Horneber rettete seinem Team mit zahlreichen Glanzparaden jedoch den knappen Sieg. „Kein Tor kassiert, das heißt wir haben gut verteidigt“, lobte Sulak danach seine Truppe.

In Dortmund lief es für den ECP zunächst nicht so rund. „Wir haben dumme Tore kassiert“, ärgerte sich Sulak nach dem 0:2 Rückstand durch die abgefälschten Treffer von Martens (10.) und Sondermann (16.). Im insgesamt ausgeglichenen Spiel brachte Fröhlich (23.) die Gäste durch seinen Anschlusstreffer aber wieder heran. Wenig später gelang Dibelka (28.) bei einem Konter auch noch der Ausgleich. Die Freude über das 2:2 währte aber nur kurz, da Nemirovsky (30.) umgehend auf 2:3 stellte. Praktisch mit der zweiten Drittelsirene erzielte Milos Vavrusa mit dem 100.Saisontor der Peitinger aber den neuerlichen Gleichstand, bei dem es nach dem torlosen dritten Durchgang und Verlängerung auch blieb. Im Penaltyschießen wehrte Horneber zwei der drei Dortmunder Versuche ab. Fröhlich und Kreuzer trafen dagegen für den ECP und sorgten so für den Sieg und gute Laune bei den 30 mitgereisten Peitinger Fans. „Auf den Lorbeeren dürfen wir uns jetzt aber nicht ausruhen“, fordert Sulak volle Konzentration vor dem Heimspiel am Freitag (19.30 Uhr) gegen Passau und dem Auftritt am Sonntag (19.30 Uhr) in Deggendorf.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...