Zweiter Sieg in dritter SchlachtSelber Wölfe

Zweiter Sieg in dritter SchlachtZweiter Sieg in dritter Schlacht
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Auf den Rängen blieb es am Dienstagabend ruhig, auf dem Eis ging es dagegen erneut richtig giftig zur Sache. Wieder mit Mudryk und Heilman, aber weiter ohne Schneider, Hendrikson (beide krank) und den am Sonntag mit Verdacht auf Kreuzbandriss ausgeschiedenen Dunlop gingen die Wölfe in das dritte Duell der Play-off-Serie. Die erste Verletzungsunterbrechung in der erneut hart umkämpften Partie gab es bereits nach 59 Sekunden. EHC-Verteidiger Dominik Quinlan ging ohne gegnerische Einwirkung zu Boden und musste auf der Trage in die Kabine.

Der VER drängte auf eine schnelle Führung. Die Gäste standen aber, wie schon am Freitag, sehr kompakt in der Defensive und ließen kaum Möglichkeiten zu. Nach sechs Minuten griff dann erstmals Schiedsrichter Hatz ins Spielgeschehen ein. Er schickte mit Pauker und Schmid gleich zwei Selber auf die Strafbank. Die Wölfe verteidigten in Unterzahl gut, den Rest erledigte Torwart Suvelo gegen Santavuori und Acker.

Klostersee erzwang nun ein ausgeglichenes Spiel. Und nach elf Minuten jubelten einige rot-weiße Spieler nach einem Schuss von Merz schon. Zu früh. Ein wenig war wohl Suvelo noch am Puck dran, ein wenig der Pfosten. Der Schiedsrichter sah den Puck jedenfalls noch nicht hinter der Linie.

In der Folge war auf beiden Seiten wenig Spielfluss zu sehen. Erst in der 16. Minute kamen die Hausherren wieder zu einer Möglichkeit. Und sie durften sich über das 1:0 freuen. Schadewaldt zog von der blauen Linie ab, und im Nachschuss war der von einer Grippe wiedergenesene Mudryk zur Stelle.

Nur eine Minute später gab es viel Aufregung. Zunächst checkte Maaßen den Grafinger Nicolai Quinlan – er musste danach verletzt vom Eis – in die Bande. In der folgenen Rudelbildung juckte es EHC-Topscorer Kaefer wieder in den Fäusten. Und wie schon am Sonntag mit Neumann suchte er sich den Falschen aus: Dieses Mal nahm Moosberger die Einladung an und schickte den Gästestürmer auf die Bretter. Neben Maaßen erhielt auch Moosberger eine Spieldauerstrafe, während Kaefer ohne Strafe blieb. Nicht er, sondern Merz musste zum Duschen und wusste nicht, warum. Das Glück hold war den Wölfen im folgenden 3:5-Unterzahlspiel. Nach Scharpfs Schuss rettete die Latte für Suvelo.

Die besseren Möglichkeiten im zweiten Drittel hatten zunächst die Gäste. Suvelo blieb gegen Kaefer, Hördt und Acker aber Herr der Lage. Auf der Gegenseite scheiterte Schiener an Torwart Steinhauer, ehe es in der 36. Minute in Überzahl wieder Grund zum Jubeln gab für die Hausherren. Einen Schuss von Piwowarczyk wehrte Steinhauer direkt vor den Schläger von Heilman ab. Da ließ sich der Selber Routinier nicht zwei Mal bitten und schob die Scheibe zum etwas beruhigenden 2:0 über die Linie.

Im Schlussdrittel hofften die wenigen, aber friedlichen Fans aus Klostersee auf die Wende. Ihre Mannschaft drückte zunächst auch auf den Anschlusstreffer, die Wölfe standen aber gut und hatten außerdem eine „finnische Wand“ im Tor. Nach vorne ging freilich fast nichts mehr bei den Hausherren, die in der 55. Minute in Unterzahl nochmals richtig zittern musste, ehe Pauker mit dem 3:0 für die endgültige Entscheidung sorgte. Weiter geht die Serie am Freitag in Grafing. Am Sonntag steigt dann Spiel fünf wieder in Selb.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Der Aufstand der Altmeister
Heilbronner Falken gewinnen das Südwest-Derby

​An der Spitze der Oberliga Süd blieb alles beim Alten, was im Augenblick auch normal zu sein scheint. Weiden, Deggendorf und Heilbronn gewannen ihre Spiele, wobei d...

Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
EV Lindau Lindau
0 : 5
Deggendorfer SC Deggendorf
Tölzer Löwen Bad Tölz
6 : 3
ECDC Memmingen Memmingen
EV Füssen Füssen
5 : 3
Bayreuth Tigers Bayreuth
Blue Devils Weiden Weiden
6 : 2
EHF Passau Black Hawks Passau
Höchstadter EC Höchstadt
4 : 2
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
3 : 5
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 10.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
EV Lindau Lindau
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
SC Riessersee Riessersee
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EV Füssen Füssen