Zwei Top-Gegner für die Starbulls RosenheimBewährungsproben gegen Regensburg und Peiting

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am Freitag geben – erstmals überhaupt – die Eisbären Regensburg an der Mangfall ihre Visitenkarte ab. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr. Am Sonntag sind die Starbulls zu Gast beim heimstarken EC Peiting. Angesichts der ersten Rosenheimer Saisonniederlage am vergangenen Sonntag darf man die Spiele durchaus als echte Bewährungsproben für die Mannschaft von Manuel Kofler deklarieren.

Der Rosenheimer Trainer weiß um die Schwere der Aufgaben: „Regensburg ist in der Spitze und in der Breite sehr gut besetzt und ein absolute Top-Mannschaft. Peiting ist im eigenen Stadion traditionell eine Macht.“ Und dass der EC Peiting, der ganz nebenbei die Starbulls am Sonntag an der Tabellenspitze abgelöst hat, diese Tradition wahren will, beweist ein Blick auf die bisherigen Spieltage: drei Heimspiele, drei klare Heimsiege, jeweils sechs eigene Treffer – Ligaspitzenwert! Die Starbulls wollen aber am Sonntag – Spielbeginn im Peitinger Eisstadion um 18 Uhr – alles dafür tun, diese Serie zu durchkreuzen.

Vor zwei Wochen gewannen die Starbulls in Regensburg mit 4:1 und schlugen Peiting im emilo-Stadion mit 4:0. „Aber wer die Spiele gesehen hat, kann die Ergebnisse schon richtig einordnen“, weiß Manuel Kofler, der aber von seiner Mannschaft im Heimspiel gegen Regensburg, einem der Ligatopfavoriten, ohne Wenn und Aber einen Sieg fordert: „Wir wollen gewinnen. Wir wissen, was auf uns zukommt und wir wissen, auf wen wir ganz besonders aufpassen müssen.“ Damit dürfte er vor allem den DEL-erfahrenen Peter Flache sowie den herausragenden Import-Stürmer Nikola Gajovsky im Fokus haben. Beide sind in Top-Form, trafen beim jüngsten 9:4-Auswärtssieg in Miesbach jeweils dreifach. Weniger erfreulich endete diese Partie für den Ex-Rosenheimer Leopold Tausch. Er ging bereits mit Hüftproblemen angeschlagen ins Spiel, musste schließlich aufgeben und soll nun bis zu sechs Wochen ausfallen. Mit ihm wird es am Freitag also kein Wiedersehen im emilo-Stadion geben. Trotzdem dürfte die Partie zu einem Highlight vor toller Kulisse werden. Es ist nicht nur ein Spitzenspiel, sondern auch eine Premiere, denn die von Torwart-Legende „Peppi“ Heiß trainierten Eisbären treten das erste Mal auf Rosenheimer Eis an.

Personell hat sich bei den Starbulls seit der Sonntagspartie in Landshut übrigens nichts geändert. Ob Manuel Kofler vier komplette Sturmreihen aufbieten kann, hängt davon ab, ob Simon Heidenreich ins Team zurückkehrt. Der nach der Verpflichtung von Verteidiger Manuel Neumann wieder in den Sturm zurückgekehrte Youngster konnte krankheitsbedingt bis Donnerstag nicht mit der Mannschaft trainieren.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Trainer verlängert Vertrag um zwei Jahre
Axel Kammerer bleibt bis 2027 bei den Tölzer Löwen

​Der Trainer der Tölzer Löwen, Axel Kammerer, hat seinen Vertrag vorzeitig um zwei weitere Spielzeiten verlängert. Damit steht der gebürtige Tölzer bis zum Ende der ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 12.01.2025
EC Peiting Peiting
5 : 3
Stuttgart Rebels Stuttgart
ECDC Memmingen Memmingen
9 : 1
EV Lindau Lindau
Tölzer Löwen Bad Tölz
5 : 1
EHF Passau Black Hawks Passau
Bayreuth Tigers Bayreuth
7 : 9
SC Riessersee Riessersee
Heilbronner Falken Heilbronn
11 : 2
EV Füssen Füssen
Deggendorfer SC Deggendorf
2 : 0
Bietigheim Steelers Bietigheim
Dienstag 14.01.2025
N/A N/A
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 17.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
EC Peiting Peiting
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
N/A N/A
- : -
EV Füssen Füssen