Zwei Rechnungen offenSelber Wölfe treffen auf Sonthofen und Weiden

(Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe)(Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der zurückliegende 5:2-Sieg gegen den Tabellenletzten TEV Miesbach war alles andere als ein Selbstläufer. „Miesbach hat mindestens 40 Minuten lang gezeigt, dass sie in der Oberliga mitspielen können. Man darf nicht erwarten, dass man da alles kurz und klein schießt. Keine Mannschaft spielt umsonst in der Oberliga. Ganz im Gegenteil: diese Spiele sind besonders gefährlich. Aber die Jungs haben sich auf die Sache konzentriert und verdient mit 5:2 gewonnen“, sagt Trainer Henry Thom.

Einen verdienten Sieg gab es auch am Sonntag gegen Regensburg. „Ein Spiel auf sehr hohem Niveau. Was wir gesehen haben, ist, dass wir, egal mit welchem Block, gegen jede Mannschaft der Liga auf höchstem Niveau agieren können. Vielleicht ist der Sieg einen Ticken zu hoch ausgefallen, aber darüber werde ich mich nicht beschweren (5:1)“, grinst der Coach.

Welch schwere Aufgabe den Wölfen beim ERC Bulls Sonthofen bevorsteht, war in dieser Saison schon zu sehen. Aber gewissermaßen schließt sich am Freitag der Kreis. „Oder wir brechen ihn. Seit der Niederlage (1:4) in Sonthofen, haben wir nicht mehr verloren und vier Top-Spiele gewonnen. Wir hätten da nicht unbedingt verlieren müssen. Es war nicht unser bestes Spiel, aber wir hatten genug Chancen um zu gewinnen. Wir wissen, was wir besser machen müssen und wollen das auch umsetzen. Effizienter vorm Tor sein und nicht in die gefährlichen Konter der Bulls laufen. Wir müssen einfach ein bisschen disziplinierter sein als beim letzten Mal“, so Thom.

Am Sonntag warten dann die Blue Devils Weiden. Ein Derby, dass in seiner dritten Auflage der Saison aber gerade für die Wölfe ein besonderes Spiel ist. „Besonders? Weiß ich nicht. Wir haben in dieser Saison zweimal gegen sie verloren. In den Jahren zuvor war Weiden unser Lieblingsgegner und da wollen wir wieder hin. Hier war es ähnlich wie mit Sonthofen. In beiden Spielen (beide 3:4) waren wir nicht schlechter. Weiden ist extrem stark, wenn sie führen und auf Kont er lauernkönnen. Das gilt es für uns zu vermeiden“, sagt Thom. „Natürlich. Scheibenglück, Tagesform,  Schiedsrichterentscheidungen und so weiter. Viele Dinge spielen da rein. Wenn wir uns aber auf uns konzentrieren und weiterhin so sensationell von unseren Fans getragen werden, kann es was werden am Sonntag.“


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....