Zu viele Ausfälle: Löwen verlieren in Freiburg mit 1:5Tölzer Löwen

Zu viele Ausfälle: Löwen verlieren in Freiburg mit 1:5Zu viele Ausfälle: Löwen verlieren in Freiburg mit 1:5
Lesedauer: ca. 1 Minute

Angesichts der Umstände war Trainer Yanick Dubé einigermaßen zufrieden. Ohne neun Spieler betraten die „Buam“ das Eis in der Franz-Siegel-Halle: Christoph Fischhaber, Dennis Neal, Marco Wölfl, Johannes Fischer, Tom Kimmel, Philipp Wachter, Klaus Kathan, Tobias Biersack und Lubos Velebny hießen die Ausfälle. „Knackpunkt war, dass sich im zweiten Drittel noch Christoph Kabitzky und Florian Strobl verletzt haben“, so Dubé. Kabitzky zog sich einen Cut zu, Strobl wurde ausgeknockt. Damit blieben nur noch 13 Feldspieler übrig.

Durch die Niederlage rutschten die Löwen wieder auf Platz sechs. Immerhin sieht es danach aus, als ob sich die Personallage für das letzte Vorrundenspiel am Sonntag gegen Bayreuth (18 Uhr, Hacker-Pschorr-Arena) wieder bessert.

Tore: 1:0 (23:54) Kabitzky (C. Kolacny, Ketterer 5-4), 1:1 (25:58) Haluza (Kunz, Airich), 2:1 (27:26) Wiecki (Herm), 3:1 (28:23) Sacher (Haluza, Kunz), 4:1 (31:31) Herm (Haluza 5-4), 5:1 (59:12) Wiecki (Meyer, Herm 5-4). Strafen: Freiburg 8, Bad Tölz 10. Zuschauer: 1448.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...

Auf Kolb folgt Filin
Spielstarker Stürmer für die Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden haben sich die Dienste von Vladislav Filin für die nächsten zwei Jahre gesichert. Der 28-jährige Stürmer kommt wie Neuzugang Maximilian Kolb ...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....