Wolsch schießt den EHC Waldkraiburg zum Sieg gegen Erding5:4-Erfolg nach Verlängerung

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Ohne Verteidiger Damian Martin, der noch einen Muskelfaserriss auskuriert und Nachwuchsstürmer Josef Huber gingen die Löwen mit Korbinian Sertl im Tor ins Spiel gegen Erding, zudem war mit dem 20-Jährigen Kresimir Schildhabel ein tschechischer Tryout-Stürmer dabei, der aber in der Folge nicht wirklich überzeugen konnte. Viermal bekamen die Hausherren vor rund 500 Zuschauern, die trotz des schönen Wetters in die Raiffeisen Arena gekommen waren, im ersten Drittel eine Überzahlgelegenheit, alle vier Powerplays ließen die Industriestädter aber torlos verstreichen. So torlos die ersten 20 Minuten verliefen, so gegensätzlich lief es im mittleren Spielabschnitt.

Zunächst netzte Ex-Löwe Philipp Spindler zur Führung für die Gäste ein, nachdem die EHC-Defensive den Puck leichtfertig verloren hatte (22:19), doch nur 50 Sekunden später machten die Waldkraiburger diese Unachtsamkeit wieder wett und Nico Vogl glich aus (23:09). Wenig später glänzte Vogl als Vorbereiter: Über den linken Flügel marschierte er in Richtung Erdinger Tor, hatte dann das Auge für Michail Sokolov und dieser jagte die Scheibe per Direktabnahme in die Maschen (25:22). Erding mit seiner starken Offensive ließ sich davon aber nicht aus der Fassung bringen und nachdem Tobias Feilmeier und Florian Zimmermann allein gegen einen verbliebenen EHC-Verteidiger fuhren und auch nicht vergessen hatten, wann man passen muss um den Mitspieler in Szene zu setzen, schlug Zimmermann zu und glich aus (26:16). Nach diesen vier Toren in rund vier Minuten war aber noch lange nicht Schluss. Try-Out-Spieler Kresimir Schildhabel bekam die Chance auf einen Alleingang und auch wenn er bisher nur in den tschechischen Nachwuchsligen sowie in 16 Drittligapartien in Tschechien auf dem Eis gestanden hatte, vollendete er diesen mustergültig mit dem 3:2 (32:41). Insgesamt kam von ihm aber für einen möglichen Kontingentspieler eines deutschen Drittligisten zu wenig. Und allzu lange konnte man sich über den Führungstreffer auch nicht freuen, denn kurz vor der zweiten Pause trug sich Zimmermann erneut in die Torschützenlisten ein und glich zum 3:3-Pausenstand aus (39:21).

Im Schlussdrittel sorgte Rudi Lorenz in Überzahl für die erneute Erdinger Führung (48:32), doch die Löwen hatten und haben mit Sebastian Wolsch wieder einen Spieler in ihren Reihen, der durchaus weiß, wie man von der gegnerischen blauen Linie zu schießen hat. Keine Minute nach dem Lorenz-Tor war verstrichen, da packte Wolsch den Hammer aus und jagte die Scheibe zum 4:4 an TSV-Keeper Jonas Steinmann vorbei ins Tor (49:28). In der anschließenden Verlängerung war es nach 105 Sekunden wieder Wolsch, der sich an der blauen Linie ein Herz nahm und wieder sollte er den Puck dort unterbringen, wo er hingehört- im gegnerischen Tor zum 5:4-Endstand (61:45).

Am kommenden Freitag sollte ursprünglich ein weiteres Testspiel stattfinden, da man durch die kurzfristige Absage keinen neuen, passenden Gegner finden konnte, veranstaltet der EHC nun ein Showtraining für die Fans. Dabei sind verschiedene „Wettkämpfe“ geplant, bei denen die Anhänger einen Einblick in die Trainingsarbeit erhalten und sich außerdem von den Fähigkeiten ihrer Löwen 2018/19 überzeugen können.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Weiden unangefochten Tabellenführer
Deggendorfer SC jetzt acht Punkte vor Bayreuth

​Dieser Spieltag in der Oberliga Süd brachte drei normale und zwei kleine Überraschungen....

Weiden ganz vorne
Bayreuth Tigers ziehen an Memmingen vorbei

​Die Oberliga Süd kann in sechs Kleingruppen unterteilt werden. Zwei dieser Gruppen stellen die beiden Führenden dar. Die beiden Topfavoriten stehen ganz vorne. Weid...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
EC Peiting Peiting
7 : 4
ECDC Memmingen Memmingen
Tölzer Löwen Bad Tölz
5 : 6
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
4 : 1
Höchstadter EC Höchstadt
EHF Passau Black Hawks Passau
0 : 6
EV Lindau Lindau
SC Riessersee Riessersee
2 : 3
EV Füssen Füssen
Deggendorfer SC Deggendorf
5 : 1
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 03.12.2023
EV Füssen Füssen
- : -
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EV Lindau Lindau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
SC Riessersee Riessersee